Deutsche Bundesanleihen verlieren an Wert – Renditen steigen

Eulerpool News·

In der Welt der Bundesanleihen zeichnete sich am Donnerstag eine deutliche Tendenz ab: Sinkende Kurse und steigende Renditen. Die Umlaufrendite zeigte einen Aufwärtstrend und landete bei 2,51 Prozent, nachdem sie am Vortag noch mit 2,40 Prozent beziffert wurde. Diese Entwicklung wurde von der Deutschen Bundesbank in Frankfurt publiziert und gibt Einblick in die momentane Befindlichkeit des deutschen Anleihemarktes. Die Detailbetrachtung offenbart ein Ungleichgewicht zwischen Gewinnern und Verlierern. Während 69 der Bundeswertpapiere Kursrückgänge von bis zu 1,37 Prozentpunkten hinnehmen mussten, konnten sich lediglich 5 Papiere über Kurszuwächse freuen, die allerdings auf maximal 0,034 Prozentpunkte beschränkt blieben. In Zahlen ausgedrückt heißt das, dass die Bundesbank per Saldo Anleihen im Wert von 30,1 Millionen Euro veräußerte. Ein weiterer Indikator für das Marktgeschehen ist der Rentenindex Rex, der ebenfalls nachgab. Mit einem Minus von 0,53 Prozent fiel der Index auf einen Stand von 124,51 Punkten. Der Rex, der von der Deutschen Börse errechnet wird, spiegelt die Entwicklung der Kassakurse ausgesuchter Anleihen wider und dient als Benchmark für den festverzinslichen Wertpapiermarkt.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.