Anleger Atempause: Dax tritt nach Hochschnellen auf die Bremse

Eulerpool News·

Die Rekordjagd des Dax, der erst kürzlich historische Höhen erklimmt hatte, scheint eine Verschnaufpause einzulegen. Die Handelsbewegungen vor dem Pfingstwochenende zeigen, dass der deutsche Leitindex leicht nachgibt. Analyst Andreas Lipkow beobachtet das allmähliche Nachlassen der Dynamik, das parallel zu einer Gewinnmitnahme-Welle am US-Aktienmarkt verläuft, wo die New Yorker Leitindizes die Rekordstände nicht durchweg halten konnten. Bereits am Vorabend wurde ein bedeutender Meilenstein erreicht, als der Dow Jones Industrial den Sprung über die 40.000-Punkte-Marke schaffte. Jedoch bot der asiatische Raum am Morgen danach keine signifikanten Anschubimpulse für den deutschen Aktienmarkt. Stattdessen zeichneten die chinesischen Wirtschaftsdaten ein gemischtes Bild. Die Riege der mittelständischen Unternehmen, vertreten durch den MDax, zeigt ebenfalls ein nachgegebenes Gesicht mit einem leichten Rückgang. Gleiches gilt für den EuroStoxx 50, der ebenso Verluste verbuchte. An Unternehmensfront bleibt es, mit dem Auslaufen der Berichtssaison in Deutschland, merklich ruhiger. Abschließend für die Woche meldet sich vorerst der Versicherer W&W zu Wort, dessen Aktien nach Bekanntgabe der Bilanzzahlen einen leichten Anstieg verzeichnen. Unterdessen hält der Rüstungssektor die Anleger auf Trab, insbesondere die Dynamics beim Rüstungshersteller Renk. Laut Brancheninsidern steht der Großaktionär Triton vor dem Verkauf eines umfangreichen Aktienpakets. Die Aktien von Renk, welche kürzlich den Sprung in den SDax geschafft hatten, verzeichnen einen Kursrückgang. In der Pharmaecke gibt es erfreuliche Neuigkeiten für Bayer, deren Aktien nach Veröffentlichung positiver Studienergebnisse zu einem Medikament für Wechseljahresbeschwerden ansteigen. Die Kursgewinne werden von Händlern auf das Erfolgspotenzial des Produkts zurückgeführt. Der Chemiekonzern Lanxess erfährt hingegen eine Abwärtsbewegung nach Herabstufungen durch Exane BNP und Jefferies. Im Gegenzug profitieren die Aktien von Heidelberger Druck von einer positiven Beurteilung seitens Stifel. Abschließend wird die Kursperformance einiger Dax-Werte durch den Dividendenabschlag beeinflusst. Adidas, Eon, die Deutsche Bank und Heidelberg Materials scheinen optisch mit einem Minus dealen zu müssen, wobei sich Adidas begrenzt halten kann.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.