Markt mit Hoffnung: US-Arbeitsmarktdaten entfachen Zinssenkungsphantasie

Eulerpool News·

Die Wall Street schließt die Handelswoche mit Zuversicht ab, getragen von frischen Arbeitsmarktdaten, die die Hoffnung auf eine baldige Leitzinssenkung nährten und die Anleger ermutigten, die Aktienkurse weiter in die Höhe zu treiben. Der Dow Jones Industrial verzeichnete zwar nur einen moderaten Anstieg und bleibt von seiner Spitze entfernt, aber Technologieaktien erreichten neue Höhen. Der Nasdaq 100 setzte mit einem leichten Gewinn seinen Rekordkurs fort, während auch der S&P 500 mit einem Zuwachs auf eine gewinnträchtige Woche zurückblickte und damit historische Vergleiche hervorrief. Die auf den ersten Blick robusten Beschäftigungszahlen wurden von ING-Analysten kritischer betrachtet, die auf abwärts revidierte Vorwerte und eine flache Lohnentwicklung hinwiesen – Indizien für eine mögliche Abkühlung des Arbeitsmarktes. Der US-Pharmariese Eli Lilly sah sich derweil mit Verzögerungen bei der Zulassung eines Alzheimer-Medikamentes konfrontiert, was zu Unsicherheit unter Investoren führte, während Biogen von dieser Entwicklung profitierte. Im Technologiesektor wurde Broadcom den hohen Erwartungen an das KI-Segment weitestgehend gerecht, konnte aber nach starken Zugewinnen an Wert nicht weiter zulegen. Derweil setzten Nvidia-Aktien ihren Höhenflug fort und rückten in Sachen Marktkapitalisierung näher an die Schwergewichte Apple und Microsoft heran. General Electric überzeugte am breiten Markt mit einem signifikanten Kursgewinn, angetrieben von einem überzeugenden Investorentag für das Luftfahrt- und Raumfahrtsegment. Zum Abschluss der Handelswoche zeichnete sich ein facettenreiches Bild, mit einer Mischung aus Zuversicht und Vorsicht, während verschiedene Sektoren ihre eigenen Geschichten erzählten.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.