Haushaltsplanung 2025: Regierung hält trotz Finanzdruck an Zeitplan fest

Eulerpool News·

Trotz unerwarteter Dämpfer bei der Steuereinnahmeprognose bleibt die Bundesregierung bei ihrem Zeitplan zur Verabschiedung des Bundeshaushalts 2025. Der Regierungssprecher Steffen Hebestreit bekräftigte am Freitag in Berlin den festgehaltenen Zeitpunkt im Juli für den Kabinettsbeschluss. Der vorgeschlagene Termin ist der 3. Juli. Die justierten Schätzungen der Steuereinkünfte entsprachen den Erwartungen der Regierung und führten daher zu keiner Überraschung. Finanzminister Christian Lindner hatte sich optimistisch gezeigt und das Kabinett zeigt sich entschlossen, den Haushaltsentwurf zeitgerecht zu verabschieden. Die neuesten Schätzungen besagen, dass im nächsten Jahr mit Steuereinnahmen in Höhe von 995,2 Milliarden Euro zu rechnen sei - ein Rückgang um 21,9 Milliarden Euro gegenüber den Herbstprognosen. Lindners Reaktion auf die abgeschwächten Einnahmeerwartungen war eine klare Kritik an den überhöhten Ausgabenforderungen innerhalb des Kabinetts. Gleichzeitig äußerte er sich zum aktuellen Finanzklima und wies darauf hin, dass kurz- und mittelfristig keine zusätzlichen finanziellen Freiräume existieren werden.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.