Ein klares Nein zur Pkw-Maut: Bundesverkehrsministerium lehnt Vorschlag der Wirtschaftsweisen ab

Eulerpool News·

Das Bundesverkehrsministerium zeigt sich unbeeindruckt von den Empfehlungen der sogenannten Wirtschaftsweisen. In Bezug auf die jüngst ins Spiel gebrachte Einführung einer Pkw-Maut in Deutschland hat das Ministerium unter Führung von Volker Wissing, der der Freien Demokratischen Partei angehört, deutlich Position bezogen. Eine Sprecherin des Ministers äußerte am Freitag in Berlin, dass man sich gegen den Vorschlag entschieden habe, diesen in die Tat umzusetzen. Die Wirtschaftsweisen, ein Gremium hochrangiger Ökonomen, welche die Bundesregierung beraten, hatten in ihrem Frühjahrsgutachten am Mittwoch die Einführung einer solchen Maut empfohlen. Ihr Ziel war es, durch die zusätzlichen Einnahmen die Mittel zur Verfügung zu stellen, die notwendig sind, um die Verkehrsinfrastruktur des Landes zu erweitern und zu modernisieren. Trotz der gut gemeinten Absicht, mit diesen Gebühren finanzielle Ressourcen für die notwendigen Ausbau- und Modernisierungsmaßnahmen zu generieren, hat sich das Verkehrsministerium entschieden, den Vorschlag nicht weiter zu verfolgen und somit die Einführung einer Pkw-Maut abzulehnen. Die klare Positionierung des Ministeriums zeugt von einer strategischen Entscheidung, die nicht zuletzt in der politischen Linie der FDP begründet liegen mag. Die Partei setzt sich traditionell für niedrige Steuern und Abgaben ein und sieht in der Maut eine Belastung für Autofahrer. Während die Diskussion um die beste Finanzierung der Infrastruktur weitergeht, bleibt die Frage, welche Alternativen das Ministerium verfolgen wird, um die notwendigen Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur sicherzustellen.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.