Dow Jones knackt die 40.000 - Ruhiger Handel nach Rekordhoch

© EULERPOOL NEWS·

Die Wall Street präsentierte sich zum Wochenausklang verhalten, nachdem der Dow Jones Industrial im späten Handel am Donnerstag erstmals in seiner Geschichte die Marke von 40.000 Punkten überschritt. Zum Handelsschluss am Freitag verbuchte der Leitindex einen Anstieg um 0,34 Prozent und erreichte damit 40.003,59 Punkte, was einen Wochenzuwachs von etwas über 1,2 Prozent markiert. Der S&P 500 zeigte sich ebenfalls mit einem moderaten Plus von 0,12 Prozent und notierte bei 5.303,27 Punkten. Im Gegensatz dazu verbuchte der technologieorientierte Nasdaq 100 einen leichten Rückgang von 0,06 Prozent auf 18.546,23 Zähler. Im Bereich der Einzelaktien musste Applied Materials einen Rückgang von 0,9 Prozent hinnehmen, eine direkte Reaktion auf die jüngst publizierten Quartalszahlen des Spezialisten für Halbleiterproduktionsequipment. DXC Technology wiederum verzeichnete einen drastischen Kurseinbruch von beinahe 17 Prozent, nachdem das IT-Dienstleistungsunternehmen die Jahresprognose für Umsatz und bereinigten Gewinn aktualisiert hatte. Eine positive Entwicklung zeigte sich bei Reddit, deren Aktienkurs um 10 Prozent kletterte. Der Schub kam durch eine Kooperation mit OpenAI zustande, die die Integration ihres Contents in den populären Chatbot ChatGPT vorsieht. Marktbeobachter rechnen mit einem positiven Effekt auf das Lizenzgeschäft von Reddit durch diese Partnerschaft. Cracker Barrel hingegen meldete einen Kursverlust von 14,5 Prozent, nachdem die Restaurantkette eine Kürzung der Quartalsdividende um 80 Prozent ankündigte. Die dadurch freigewordenen Mittel sollen in einen umfassenden Umbau der Marke und Geschäfte fließen, um dem Gästerückgang und dem Verlust von Marktanteilen entgegenzuwirken. Die Aktien von Gamestop setzten ihr volatiles Verhalten fort und verzeichneten einen Rückgang von fast 20 Prozent. Dies folgt auf die Bekanntgabe eines unerwartet schwachen Nettoumsatzes für das vergangene Quartal sowie Überlegungen, möglicherweise bis zu 45 Millionen neue Aktien auszugeben, um damit Akquisitionen oder Investitionen zu finanzieren. Beim Devisenhandel hielt sich der Euro stabil und wurde zuletzt mit 1,0872 US-Dollar bewertet. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0844 Dollar fest, was einem Wert von 0,9221 Euro pro Dollar entspricht. US-Staatsanleihen verbuchten im Laufe des Handels Tages einen leichten Anstieg der Verluste. Der Futures-Kontrakt auf zehnjährige Staatspapiere gab um 0,29 Prozent nach und schloss bei 109,17 Punkten, während die Rendite bei 4,42 Prozent lag.

Get the best finance data for your company

Eulerpool is the worlds leading news agency with more than 6.000 news / day. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.