Dax kratzt an Rekordhochs – Wall Street sorgt für Optimismus

Eulerpool News·

Die Stimmung an der deutschen Börse zeigt sich mit einem zuversichtlichen Ausblick, obwohl leichte Startschwierigkeiten den Tag prägen könnten. Nach einem anfänglichen Minus signalisiert der X-Dax eine behutsame Annäherung zu dem erst kürzlich aufgestellten Rekord von 18.892 Punkten. Der EuroStoxx 50, Barometer der Eurozone, deutet indes auf einen leichten Anstieg hin. Von der Wall Street kommen positive Signale; die entschleunigenden Inflationszahlen in den USA entfachen neue Spekulationen über eine mögliche Zinswende. Jerome Powell, der US-Notenbankchef, hatte zwar zuvor andere Hinweise gegeben, doch der Markt scheint Hoffnung zu schöpfen. In Deutschland stehen Quartalszahlen von Schwergewichten wie der Deutschen Telekom und Siemens im Fokus der Anleger. Obwohl Siemens' Ergebnisse als durchwachsen angesehen wurden und dies Druck auf die Aktien ausüben könnte, gab es am Vortag bereits Anzeichen für einen nachgebenden Kurs. Bei der Deutschen Telekom befanden die Zahlen zumeist im Rahmen der Erwartungen, allerdings wurde der Barmittelfluss als leicht schwach eingestuft. Die RAG-Stiftung plant Berichten zufolge, ihren Anteil an Evonik zu reduzieren. Angeboten werden bis zu 23 Millionen Aktien, was dem Markt eine deutliche Preisrichtung vorgibt, und das spiegelte sich in einem Rückgang des Kurses auf Tradegate wider. Unterdessen stufte die Investmentbank Oddo BHF Ströer auf 'Outperform' hoch, indem sie zugleich das Kursziel anhob. Die Aussichten für das Kerngeschäft mit Außenwerbung werden als besonders stark betrachtet, was sich in einem Zuwachs der Aktien niederschlug. Für zusätzliche Bewegungen sorgen Aktien, die mit einem Dividendenabschlag gehandelt werden. Dazu zählen im Dax unter anderem BMW, Daimler Truck, SAP und Symrise, bei denen aufgrund der Dividende Kursabschläge zu erwarten sind.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.