Dämpfer für den Dax: Stimmungswechsel nach Rekordwoche

© EULERPOOL NEWS·

Der deutsche Aktienmarkt zeigt nach einer Periode eindrucksvoller Höhenflüge Anzeichen einer leichten Ermüdung. Der Dax, der noch Mitte der Woche mit 18.892 Punkten glänzte, verlor am Freitag gegen Mittag leichte 0,30 Prozent und fiel auf 18.683,53 Zähler. Marktbeobachter wie Andreas Lipkow deuten dies als Anzeichen einer Verschnaufpause nach der jüngsten Kursrallye. Auch der US-Aktienmarkt deutete jüngst auf eine Atempause hin, nachdem der Dow Jones Industrial die 40.000-Punkte-Marke kurzzeitig überschritt, aber nicht dauerhaft verteidigen konnte. Im Schatten des großen Bruders, dem Dax, verbuchte der MDax der mittelgroßen Unternehmen ebenso einen kleinen Rückgang von 0,27 Prozent. Der EuroStoxx 50, der als Benchmark für die Eurozone gilt, gab um etwa 0,4 Prozent nach. Wenig Bewegung gibt es unternehmensseitig zum Abschluss der Woche, bedingt durch das Ausklingen der Berichtsaison in Deutschland. Dennoch verbuchte der Versicherer W&W aus dem SDax, nach seiner Bilanzvorlage, ein Plus von 0,9 Prozent. Am anderen Ende des Spektrums führte eine Platzierung durch den Finanzinvestor Triton zu einem Absturz der Renk-Aktien um 4,6 Prozent. Das gesenkte Anlageurteil von Exane BNP sowie Jefferies ließ zudem die Anteile des Chemieunternehmens Lanxess im MDax um 3,8 Prozent fallen. Für Siemens-Anleger war dieser Freitag ein schwieriger Tag, denn die Aktien des Dax-Schwergewichts büßten 1,8 Prozent ein und fielen auf das niedrigste Level seit Februar. Ein weiteres Phänomen waren die Wertpapiere, die mit einem Dividendenabschlag gehandelt wurden. Dies betrifft im Dax Adidas, Eon, Deutsche Bank und Heidelberg Materials, wobei Adidas mit einem Minus von 0,5 Prozent vergleichsweise stabil blieb.

Get the best finance data for your company

Eulerpool is the worlds leading news agency with more than 6.000 news / day. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.