Bertelsmann steigert trotz schwächelnder Fernsehwerbung seine Erlöse

Eulerpool News·

Die Bertelsmann AG konnte ihre Umsätze von Januar bis September auf 14,6 Milliarden Euro steigern, wie das Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen am Mittwoch bekannt gab. Das interne Wachstum betrug dabei 0,8 Prozent. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres lagen die Umsätze bei 14,4 Milliarden Euro. Gewinnzahlen wurden jedoch nicht veröffentlicht. Die RTL-Gruppe, der größte Bereich von Bertelsmann, kämpft bereits seit geraumer Zeit mit einer rückläufigen Fernsehwerbung, was zu einem Umsatzrückgang führte. Infolgedessen wurde der Jahresausblick von RTL nach unten korrigiert. Allerdings konnten andere Geschäftsbereiche innerhalb des Bertelsmann-Konzerns diesen Rückgang offensichtlich ausgleichen. Insbesondere das Verlagsgeschäft, vertreten durch die Gruppe Penguin Random House, die das Buch von Prinz Harry mit dem Titel "Reserve" veröffentlichte, sowie die Musiksparte BMG, die Dienstleistungsgeschäfte von Arvato und die Bertelsmann Education Group im Bildungsbereich trugen zum Wachstum bei. Des Weiteren gab Bertelsmann am Mittwoch bekannt, dass das Unternehmen seine Anteile am internationalen Callcenter-Dienstleistungsgeschäft Majorel an das französische Unternehmen Teleperformance verkauft hat. Dieser Deal war bereits seit einiger Zeit bekannt. Majorel wurde Anfang 2019 gegründet, als Bertelsmann und Saham eine Partnerschaft eingingen und einige ihrer Geschäftsbereiche zusammenlegten, um einen führenden Anbieter von Kundenservice-Leistungen - im Bereich Customer Experience - aufzubauen. Das Unternehmen wurde anschließend an die Börse gebracht. In Geschäftsjahr 2022 verzeichnete das Dienstleistungsunternehmen mit mehr als 80.000 Mitarbeitenden einen Umsatzanstieg um 16 Prozent auf 2,1 Milliarden Euro. Nun wurde der Verkauf vollzogen. Rolf Hellermann, Finanzvorstand von Bertelsmann, äußerte sich zum Ausblick für das Gesamtjahr und erwartete einen insgesamt positiven Geschäftsverlauf. "Wir rechnen auf vergleichbarer Basis unverändert mit einem moderaten Anstieg des Konzernumsatzes und einem insgesamt stabilen operativen Ergebnis", so Hellermann. Aufgrund des Verkaufs der Majorel-Anteile werde jedoch im Ausweis ein gegenüber dem Vorjahr stabiler Umsatz und ein leicht rückläufiges operatives Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) erwartet.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.