Aktien von Worldline profitieren von Beteiligungserwerb der Credit Agricole

Eulerpool News·

Die Aktien von Worldline starteten am Montag mit einem Aufschwung in den Handelstag in Paris. Innerhalb kürzester Zeit stiegen die Papiere um über vier Prozent auf 13,68 Euro. Grund für diesen positiven Trend ist der Erwerb einer siebenprozentigen Beteiligung an dem Bezahldienstleister durch die französische Großbank Credit Agricole. Diese strategische Partnerschaft, die bereits 2023 beschlossen wurde, soll die Schaffung eines großen Anbieters für Händlerzahlungsdienste auf dem französischen Markt vorantreiben. Im Rahmen der Partnerschaft wurde auch die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens angekündigt, an dem Worldline Mehrheitsanteile halten soll. Die Vorbereitungen für dieses Joint Venture verlaufen nach Angaben der Credit Agricole planmäßig. Sobald alle behördlichen Genehmigungen vorliegen, soll das Unternehmen im Jahr 2024 seine Arbeit aufnehmen. Für Worldline war das Jahr 2023 insgesamt schwierig, insbesondere wegen enttäuschender Quartalszahlen und einer gesenkten Jahresprognose. Der Aktienkurs brach innerhalb eines Tages um fast 60 Prozent ein und fiel unter die Marke von 10 Euro. Zwar gab es eine kleine Erholung, doch der Kurs geriet erneut unter Druck. Als Konsequenz aus dem Kurseinbruch wurde Worldline im Dezember aus dem französischen Leitindex Cac 40 ausgeschlossen. Diese Entwicklung spiegelte die finanzielle Situation des Unternehmens wider, hat jedoch keinerlei Auswirkungen auf die laufenden Geschäfte. Auch der Konkurrent von Worldline, Adyen, hatte im Jahr 2023 mit Schwierigkeiten zu kämpfen und enttäuschte die Anleger mit einem Wachstumseinbruch. Der Kampf um qualifizierte Mitarbeiter und die Darbietung von technologischen Innovationen erwiesen sich als Herausforderungen. Der Aktienkurs von Adyen brach ebenfalls um rund 39 Prozent an einem Tag ein, konnte sich aber im Laufe der Zeit besser erholen als die Papiere von Worldline. Die Aktien von Worldline und Adyen konnten jedoch von positiven Unternehmensausblicken im November profitieren, die die Wachstumssorgen der Investoren minderten. Obwohl die Ambitionen der Unternehmen nicht mehr so hoch wie früher sind, trägt die klare Kommunikation zur Stärkung des Vertrauens bei. Insgesamt bleibt es spannend, wie sich die Aktien von Worldline und Adyen in den kommenden Wochen entwickeln werden. Doch der Erwerb der Beteiligung durch die Credit Agricole lässt Anleger auf das Erreichen strategischer Ziele hoffen und zeigt das Vertrauen großer Unternehmen in die Potenziale des Bezahldienstleisters Worldline.
The gold-standard in financial data and global news Eulerpool is a world-leading provider of news content to the financial community. Our financial news service combines thousands of global sources with access to news you also see on Reuters, Bloomberg and FactSet combined — and financial markets data & insight that you can’t get from anywhere else.

We deliver news to leading financial institutions, corporations and media outlets worldwide. Our news is delivered in multiple languages, including English, German, French, Korean, Russian, Portuguese, Chinese, Spanish, Japanese, Polish and 40 more.