Merck & Co legt trotz Umsatzeinbußen guten Jahresauftakt hin

So liegen die Erwartungen für 2023 bei 57,7 bis 58,9 Milliarden US-Dollar, nachdem 2022 59,3 Milliarden Dollar erzielt wurden

28.4.2023, 17:00

Die US-amerikanische Pharmazie-Geschichte schrieb Merck & Co letzten Donnerstag neu.

Mit einem starken Jahresauftakt überraschte der Konzern die Experten und konnte dank des überdurchschnittlich hohen Umsatzes des Corona-Medikaments Lagevrio, des starken Krebsgeschäfts und der steigenden Nachfrage nach der HPV-Impfung Gardasil eine erwartete Umsatzeinbuße dämpfen.

So lag der Umsatz von Merck & Co 2023 nun bei 57,7 bis 58,9 Milliarden US-Dollar, nachdem 2022 knapp 59,3 Milliarden Dollar erzielt worden waren.

Im ersten Quartal sank der Konzernerlös zwar um neun Prozent auf rund 14,5 Milliarden Dollar, das um Sondereffekte bereinigte Gewinn je Aktie (EPS) ging jedoch um mehr als ein Drittel auf 1,40 Dollar zurück.

Dennoch blieb Merck & Co unter dem Strich ein Gewinn von gut 2,8 Milliarden Dollar, was 35 Prozent weniger als vor einem Jahr war.

Für das Gesamtjahr wurde nun ein Gewinn je Aktie von 6,88 bis 7,00 Dollar prognostiziert.

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool

Für 2 € sichern

News