Danone verzeichnet Erlösanstieg im ersten Quartal

Dank Erfolgen mit Babynahrung in China stieg der Erlös im ersten Quartal um 11,6 Prozent auf 6,96 Milliarden Euro

27.4.2023, 12:00

Der französische Lebensmittelkonzern Danone startete das Jahr mit einem starken Umsatzwachstum, das besser als von Experten erwartet war.

Dank Erfolgen mit Babynahrung in China stieg der Erlös im ersten Quartal um 11,6 Prozent auf 6,96 Milliarden Euro. Auch auf vergleichbarer Basis lag das Plus bei 10,5 Prozent. Kein Wunder, dass sich der Kurs des Papiers im Eurozonen-Leitindex EURO STOXX 50 um ein Prozent auf 61,01 Euro verbesserte, nachdem er sich in den vergangenen Monaten bereits deutlich von Tiefs unter 50 Euro erholt hatte.

Danone-Chef Antoine de Saint-Affrique erhöhte aufgrund der positiven Resultate die Wachstumsprognose für das Gesamtjahr. Die Prognosespanne für das erwartete vergleichbare Umsatzwachstum im Gesamtjahr wurde auf 4 bis 6 Prozent angehoben. JPMorgan-Analystin Celine Pannuti erwartet nun steigende Marktschätzungen für die Franzosen.

Allerdings bleibt das Umfeld in Europa angesichts hoher Teuerung von einem Absatzrückgang gekennzeichnet. In allen Regionen und Sparten habe der Konzern zwar besser abgeschnitten als erwartet, doch laut de Saint-Affrique ist "noch viel zu tun".

Insgesamt wuchs der Absatz im Gesamtkonzern im ersten Quartal lediglich um 0,2 Prozent und das Wachstum kam nahezu allein aus höheren Verkaufspreisen. Ein spürbares Absatzwachstum gab es nur in der Region China, Nordasien und Ozeanien - allerdings fielen dort auch die Preiserhöhungen am geringsten aus.

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool

Für 2 € sichern

News