öffentliche Zustellung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff öffentliche Zustellung für Deutschland.

öffentliche Zustellung Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool

Für 2 € sichern

öffentliche Zustellung

Die "öffentliche Zustellung" ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der sich auf ein rechtliches Verfahren bezieht, bei dem Dokumente oder Schriftstücke an eine Person zugestellt werden, wenn eine direkte Zustellung nicht möglich ist.

Dieses Verfahren ist in den § 185 bis § 195 der Zivilprozessordnung (ZPO) geregelt. In bestimmten Fällen kann es vorkommen, dass eine Zustellung an eine Person nicht auf herkömmliche Weise erfolgen kann, z.B. wenn die Person unbekannten Aufenthalts ist, sich im Ausland befindet oder absichtlich der Zustellung ausweicht. In solchen Situationen tritt die öffentliche Zustellung in Kraft. Das Gericht kann die Zustellung öffentlich bekannt machen, indem es eine öffentliche Aushändigung oder Bekanntmachung in einem Amtsblatt oder einer Zeitung vornimmt. Die Aushändigung findet in der Regel am letzten bekannten Aufenthaltsort der betroffenen Person statt. Bei der öffentlichen Zustellung müssen bestimmte formale Anforderungen erfüllt werden, um die Gültigkeit des Verfahrens sicherzustellen. Dazu gehört die genaue Beschreibung der Dokumente, die zugestellt werden sollen, sowie die Angabe des Namens und der letzten bekannten Adresse der betroffenen Person. Die öffentliche Zustellung wird durch einen Urkundsbeamten oder einen Gerichtsvollzieher durchgeführt und es wird ein Zustellungsprotokoll erstellt, das den genauen Zeitpunkt und Ort der Zustellung dokumentiert. Die öffentliche Zustellung dient dazu, sicherzustellen, dass eine Person über rechtliche Schritte oder Verfahren informiert wird, selbst wenn sie sich versteckt oder den Kontakt vermeidet. Durch dieses Verfahren erhalten alle Beteiligten die Möglichkeit, ihre rechtlichen Rechte und Pflichten wahrzunehmen und angemessen auf die Zustellung zu reagieren. In Bezug auf Investitionen und Kapitalmärkte kann die öffentliche Zustellung relevant sein, wenn Unternehmen oder Einzelpersonen rechtliche Schritte gegen andere Marktteilnehmer einleiten möchten. Das Verfahren stellt sicher, dass alle Parteien in einem Rechtsstreit ordnungsgemäß benachrichtigt werden und die Möglichkeit haben, ihre Position zu verteidigen oder entsprechend zu reagieren. Dies trägt zur Transparenz und Rechtssicherheit auf den Kapitalmärkten bei. Eulerpool.com fühlt sich verpflichtet, Investoren und Finanzfachleuten einen umfassenden Glossar zur Verfügung zu stellen, der wichtige Begriffe wie die "öffentliche Zustellung" erklärt. Unser Ziel ist es, ein qualitativ hochwertiges Informationsangebot zu bieten und das Verständnis für komplexe Rechtskonzepte zu fördern. Unser Glossar wird kontinuierlich aktualisiert und erweitert, um den Bedürfnissen unserer Nutzer gerecht zu werden. Seien Sie versichert, dass Sie bei Eulerpool.com die besten Ressourcen für Ihre finanziellen Entscheidungen finden.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Ausgabensteuer

Die Ausgabensteuer ist eine steuerliche Maßnahme, die von Regierungen angewendet wird, um die wirtschaftliche Aktivität zu beeinflussen und die öffentlichen Ausgaben zu finanzieren. Sie wird häufig auch als Abgabensteuer bezeichnet...

Permission-Marketing

Permission-Marketing ist eine strategische Marketingmethode, bei der Unternehmen die Zustimmung von potenziellen Kunden einholen, um ihnen gezielte Marketingbotschaften zu senden. Im Gegensatz zu traditionellen Marketingansätzen, die auf Massenwerbung und Unterbrechungstaktiken...

imperative Programmiersprache

Eine imperative Programmiersprache ist eine Art von Programmiersprache, die auf der Verwendung von Anweisungen zur Einzelausführung basiert. Das bedeutet, dass Programme in einer imperative Programmiersprache aus einer Reihe von Anweisungen...

Vormerkung

Vormerkung ist ein rechtlicher Begriff, der im deutschen Immobilienrecht häufig verwendet wird. Es handelt sich um eine Eintragung in das Grundbuch, die den Rang eines Anspruchs sichert und potenzielle Rechtsnachfolger...

Wertermittlungsgebühren

Wertermittlungsgebühren sind im Bereich der Finanzmärkte Gebühren, die für die Bewertung von Vermögenswerten oder Wertpapieren anfallen. Diese Gebühren werden normalerweise von professionellen Auftragnehmern wie Sachverständigen oder Bewertungsgesellschaften erhoben, um den...

Führungsverhalten

Führungsverhalten ist ein entscheidendes Konzept in der Welt der Unternehmensführung und bezieht sich auf das Verhalten von Führungskräften im Rahmen ihrer Rollen und Verantwortlichkeiten. Es umfasst die Fähigkeit, effektiv zu...

Stufengründung

Stufengründung ist ein Begriff, der in der Bauindustrie verwendet wird und sich auf die Gründung von Gebäuden bezieht. Es handelt sich um einen speziellen Baugrund, der häufig bei Hanglagen oder...

strategische Kontrolle

Strategische Kontrolle bezeichnet in der Finanzwelt einen Prozess, mit dem Unternehmen sicherstellen, dass ihre strategischen Ziele und Pläne konsequent umgesetzt werden. Sie ist ein zentraler Bestandteil des strategischen Managements und...

Polaritätsprofil

Polaritätsprofil - Definition und Erklärung Das Polaritätsprofil ist ein wichtiger Begriff der technischen Analyse im Bereich der Kapitalmärkte. Es bezieht sich auf ein visuelles Darstellungsmuster, das die Stärke und Richtung von...

Preisüberwachung

Die Preisüberwachung, auch bekannt als Preismonitoring, bezieht sich auf den Prozess der regelmäßigen Beobachtung und Analyse von Marktpreisen, insbesondere im Zusammenhang mit Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten und Kryptowährungen. In der...