Versicherungsvermittler Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Versicherungsvermittler für Deutschland.

Versicherungsvermittler Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € sichern

Versicherungsvermittler

Versicherungsvermittler ist eine Person oder ein Unternehmen, das sich auf die Vermittlung von Versicherungsprodukten an Kunden spezialisiert hat.

Im Wesentlichen handelt es sich um einen Vertriebskanal für Versicherungen, der die Bedürfnisse von Kunden ermittelt, mit Versicherern in Kontakt tritt, um Angebote einzuholen, und schließlich die Produkte an den Endkunden verkauft. Versicherungsvermittler können entweder unabhängig oder an ein Versicherungsunternehmen gebunden sein. Unabhängige Vermittler haben Zugang zu einem breiteren Spektrum von Versicherungsprodukten von verschiedenen Versicherungsunternehmen, während gebundene Vermittler nur Produkte einer bestimmten Versicherungsgesellschaft vertreiben dürfen. Versicherungsvermittlung ist in Deutschland durch das Versicherungsvertragsgesetz (VVG) geregelt, das spezifische Anforderungen an die Registrierung und Zulassung von Vermittlern festlegt. Es gibt verschiedene Arten von Versicherungsvermittlern, wie beispielsweise Versicherungsmakler, Mehrfachagenten, Ausschließlichkeitsvertreter und Versicherungsberater. Versicherungsmakler sind unabhängige Vermittler, die eine Vielzahl von Versicherungsprodukten von verschiedenen Versicherungsunternehmen anbieten. Sie vertreten die Interessen ihrer Kunden und arbeiten als Vermittler zwischen ihnen und den Versicherern. Mehrfachagenten hingegen arbeiten für mehrere Versicherungsgesellschaften und bieten eine begrenzte Auswahl an Produkten an. Ausschließlichkeitsvertreter sind an ein bestimmtes Versicherungsunternehmen gebunden und dürfen nur dessen Produkte anbieten. Versicherungsberater beraten Kunden bei der Auswahl von Versicherungen und unterstützen sie bei der Abwicklung von Schadensfällen. Insgesamt kann ein Versicherungsvermittler bei der Auswahl und dem Kauf eines geeigneten Versicherungsprodukts eine wertvolle Unterstützung für Kunden sein. Dies gilt insbesondere für komplexe Produkte wie Lebensversicherungen oder Krankenversicherungen. Kunden sollten jedoch sicherstellen, dass ihr Vermittler registriert und zertifiziert ist, um sicherzustellen, dass er die nötige Expertise und die notwendigen Kenntnisse hat, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Als wichtiger Bestandteil der Finanzbranche ist die Versicherungsvermittlung auch ein wichtiger Teil der globalen Wirtschaft. Der wachsende Bedarf an Versicherungsdienstleistungen in Schwellenländern sowie die steigende Nachfrage nach Cyber-, Haftpflicht- und Umweltversicherungen sind nur einige Beispiele für die künftigen Wachstumsmöglichkeiten für Versicherungsvermittler.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Exportstreckengeschäft

Exportstreckengeschäft ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig im Zusammenhang mit internationalen Handelsgeschäften verwendet wird. Es bezieht sich auf eine spezielle Art von Exportgeschäft, bei dem verschiedene Unternehmen in...

Bankenstimmrecht

Bankenstimmrecht ist ein Begriff, der sich auf das Stimmrecht von Banken in Bezug auf Aktiengesellschaften bezieht. Es bezieht sich hauptsächlich auf finanzielle Institutionen wie Banken und Versicherungsunternehmen, die erhebliche Anteile...

Bifurkation

Bifurkation (auch bekannt als Zäsur) ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der eine signifikante Veränderung oder Aufspaltung eines Finanzinstruments oder einer Marktstruktur beschreibt. Dieser Terminus wird häufig verwendet, um das...

Revidierte Berner Übereinkunft (RBÜ)

Die "Revidierte Berner Übereinkunft (RBÜ)" ist ein internationales Übereinkommen, das die Regeln und Bestimmungen zum Schutz von Werken des Urheberrechts festlegt. Ursprünglich im Jahr 1886 in Bern verabschiedet, wurde die...

Pressure Group

Druckgruppen sind Interessengruppen in der Politik, die sich für spezifische Ziele oder Anliegen einsetzen, um politischen Druck auf Entscheidungsträger auszuüben. Diese Gruppen können unterschiedliche Formen annehmen, einschließlich Nichtregierungsorganisationen (NGOs), Berufsverbänden,...

Rechnungsprüfungsamt

Das Rechnungsprüfungsamt ist eine staatliche Institution, die für die unabhängige Überprüfung der finanziellen Angelegenheiten und Rechenschaftspflicht in öffentlichen Verwaltungen und Ämtern zuständig ist. Das Hauptziel des Rechnungsprüfungsamts besteht darin, die...

Konation

Konation ist ein psychologischer Begriff, der den Willen oder die Intention einer Person beschreibt, eine Handlung auszuführen oder ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Es bezieht sich auf die treibende Kraft...

offene Methode der Koordinierung

Die offene Methode der Koordinierung (OMK) ist ein instrumenteller Ansatz zur Förderung einer stärkeren Zusammenarbeit und Koordinierung zwischen den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) in verschiedenen Politikbereichen. Insbesondere in Bezug...

Monatsgeld

Monatsgeld – Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Im Kapitalmarkt bezieht sich der Begriff "Monatsgeld" auf eine spezifische Anlageform im Geldmarkt. Monatsgeld bezeichnet eine kurzfristige Geldmarktstrategie, bei der Kapital für einen Zeitraum...

Produktverpackung

Die Produktverpackung ist ein wesentlicher Bestandteil des Marketingmixes und bezieht sich auf die äußere Hülle oder Behälter, der ein Produkt schützt, informiert und bewirbt. Sie dient nicht nur der Präsentation...