Vakatstrich Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vakatstrich für Deutschland.

Vakatstrich Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € sichern

Vakatstrich

Vakatstrich: Definition eines Finanzbegriffs für Investoren Der Begriff "Vakatstrich" ist eine Fachterminologie, die im Bereich des Kapitalmarktes, insbesondere in Bezug auf Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, verwendet wird.

Als führende Plattform für Finanznachrichten und Aktienanalysen ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems ist es unser Ziel bei Eulerpool.com, das weltweit beste und größte Glossar/Lexikon für Investoren in Kapitalmärkten zu erstellen. Der Vakatstrich bezieht sich auf einen speziellen Begriff im Zusammenhang mit der technischen Analyse von Finanzmärkten. Technische Analyse ist eine Methode, bei der Anleger historische Preis- und Handelsdaten verwenden, um Preisbewegungen vorherzusagen und Handelsentscheidungen zu treffen. Der Vakatstrich ist eine Formation auf einem sogenannten Point & Figure-Chart, einer Art von Diagramm, das sich auf Preisänderungen konzentriert und keine Berücksichtigung von Zeitintervallen nimmt. Beim Point & Figure-Charting werden Xs und Os verwendet, um Auf- und Abwärtsbewegungen zu verfolgen. Ein Vakatstrich tritt auf, wenn eine länger anhaltende horizontale Konsolidierung auf dem Chart zu erkennen ist. Dies bedeutet, dass die Preise für eine bestimmte Aktie, ein bestimmtes Wertpapier oder eine Kryptowährung sich in einem begrenzten Bereich handeln, ohne einen klaren Trend nach oben oder unten zu zeigen. Es scheint, als ob die Marktteilnehmer eine gewisse Unsicherheit haben oder abwarten, bevor sie eine weitere Entscheidung treffen. Der Vakatstrich kann auf verschiedene Weise interpretiert werden. Einige Analysten betrachten ihn als Zeichen für eine bevorstehende Trendumkehr oder eine große Preisbewegung, sobald der Konsolidierungszeitraum endet. Andere sehen ihn als Indikator für eine gewisse Stabilität oder mangelnde Richtung im Markt, was Investoren dazu veranlassen kann, vorsichtig zu sein oder alternative Anlagestrategien zu prüfen. Insgesamt ist der Vakatstrich ein wichtiger Begriff in der technischen Analyse, der Investoren dabei hilft, Marktbedingungen zu verstehen und fundierte Handelsentscheidungen zu treffen. Bei Eulerpool.com sind wir bestrebt, Investoren ein umfassendes Glossar zur Verfügung zu stellen, das alle relevanten Begriffe aus den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen abdeckt. Wenn Sie Ihre Kenntnisse über Finanzmärkte erweitern möchten, können Sie auf unserer Website wertvolle Informationen und Ressourcen finden.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Spardabanken

Spardabanken: Definition, Funktionen und Bedeutung Spardabanken, auch bekannt als Spar- und Darlehenskassen oder kurz Sparkassen, sind Banken, die als öffentlich-rechtliche Institute organisiert sind. Sie sind eine spezielle Art von Kreditinstituten, die...

fiskalische Rechtsverhältnisse

Definition: Fiskalische Rechtsverhältnisse beschreiben die rechtlichen Beziehungen und Regelungen, die sich auf die finanziellen Aspekte staatlicher Einnahmen und Ausgaben beziehen. Diese umfassen alle Gesetze, Bestimmungen, Verträge und Vorschriften, die die...

Prozessor

Prozessor ist eine essentielle Komponente eines Computersystems. Er wird auch als Central Processing Unit (CPU) bezeichnet und fungiert als das "Gehirn" des Computers. Der Prozessor ist für das Ausführen, Verarbeiten...

Montanunion

Montanunion (oder Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl - EGKS) ist ein historischer Begriff, der sich auf eine bahnbrechende Initiative der europäischen Integration im Bereich der Rohstoffindustrie bezieht. Die Montanunion...

Wareneinsatz

Der Begriff "Wareneinsatz" hat eine zentrale Bedeutung in der Finanzanalyse und Bewertung von Unternehmen und bezieht sich speziell auf den Teil einer Unternehmensausgabenstruktur, der für den Einkauf von Waren oder...

Sowjetische Aktiengesellschaft (SAG)

Die sowjetische Aktiengesellschaft (SAG) war eine Form des Unternehmens in der Sowjetunion, die speziell für den Aktienmarkt entwickelt wurde. Sie war eine der grundlegenden Strukturen für Investitionen in Kapitalmärkte in...

Gemeinsamer Ausschuss

Der "Gemeinsame Ausschuss" ist ein bedeutendes Gremium im deutschen Kapitalmarkt, das aus Vertretern der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und der Deutschen Bundesbank besteht. Ziel dieses Ausschusses ist es, die Zusammenarbeit...

Bedarfsgerechtigkeit

Bedarfsgerechtigkeit ist ein Begriff aus der Finanz- und Investitionswelt, der sich auf die Gleichstellung der Bedürfnisse und Rechte von Investoren bezieht. Es handelt sich um einen grundlegenden Grundsatz, der sicherstellen...

Saisonschwankungen

Saisonschwankungen ist ein Begriff aus den Finanzmärkten, der die saisonalen Schwankungen beschreibt, die in bestimmten Branchen oder Märkten auftreten können. Diese Schwankungen stehen im Zusammenhang mit jahreszeitlichen Veränderungen und können...

Industrieobligation

Industrieobligation ist ein spezifischer Anleihetyp, der von Unternehmen ausgegeben wird, um Kapital für geschäftliche Zwecke zu beschaffen. Diese Art von Anleihe steht im Mittelpunkt des Interesses institutioneller und privater Anleger,...