TAIEX Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff TAIEX für Deutschland.

TAIEX Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool

Für 2 € sichern

TAIEX

Der TAIEX (Taiwan Stock Exchange Capitalization Weighted Stock Index) ist der führende Aktienindex der Taiwan Stock Exchange (TWSE) und repräsentiert die aggregierte Performance der Marktkapitalisierung der gelisteten Unternehmen an der TWSE.

Der Index, der aus 30 blauen Chip-Unternehmen besteht, ist ein bedeutender Indikator für die Entwicklung des taiwanesischen Aktienmarktes. Der TAIEX wurde am 23. Juli 1962 eingeführt und ist stets ein essenzieller Faktor für Investoren, die in den taiwanesischen Aktienmarkt investieren möchten. Er umfasst Unternehmen aus einer Vielzahl von Sektoren, wie Technologie, Elektronik, Chemie, Finanzen und Telekommunikation. Einige bekannte Unternehmen, die im TAIEX vertreten sind, sind unter anderem Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC), Hon Hai Precision Industry (Foxconn), Cathay Financial Holdings und MediaTek. Der TAIEX verwendet die Gewichtung nach Marktkapitalisierung, um die Wertentwicklung der gelisteten Unternehmen widerzuspiegeln. Das heißt, Unternehmen mit einer höheren Marktkapitalisierung haben einen größeren Einfluss auf den Index als Unternehmen mit einer geringeren Marktkapitalisierung. Dies ermöglicht eine realistische Darstellung der Performance des gesamten Marktes. Als wichtiges Instrument für Investoren bietet der TAIEX eine breite Palette von Informationen, die für die Analyse und Bewertung des taiwanesischen Aktienmarktes von entscheidender Bedeutung sind. Neben seinem Gesamtwert liefert er auch statistische Daten über die Auf- und Abwärtsbewegungen einzelner Aktien und dient als Basiswert für viele Finanzprodukte wie Indexfonds, Optionen und Futures. Der TAIEX-Index wird in Echtzeit aktualisiert und ist über verschiedene Finanzplattformen, einschließlich Eulerpool.com, zugänglich. Investoren können den Index verfolgen, um aktuelle Marktdaten, historische Preise, tägliche Handelsvolumina und weitere relevante Informationen zu erhalten. Der TAIEX bietet eine solide Grundlage für Investmententscheidungen und ermöglicht es den Anlegern, ihre Strategien an die Dynamik des taiwanesischen Aktienmarktes anzupassen. Insgesamt ist der TAIEX ein bedeutender Indikator für den taiwanesischen Aktienmarkt und bietet Investoren wichtige Einblicke und Informationen zur Bewertung und Analyse des Marktgeschehens. Seine Präsenz auf Eulerpool.com ermöglicht es Anlegern, den TAIEX in Echtzeit zu verfolgen und von den vielfältigen Möglichkeiten des taiwanesischen Aktienmarktes zu profitieren.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

kosmetische Mittel

Kosmetische Mittel sind Produkte, die zur Pflege, Reinigung oder Verschönerung von Haut, Haaren, Nägeln oder anderen Körperbereichen verwendet werden. Diese Mittel umfassen eine breite Palette von Produkten wie Hautcremes, Shampoos,...

spezifische Kosten

Spezifische Kosten, auch bekannt als Einzelkosten, sind Aufwendungen, die speziell für bestimmte Anlageinstrumente oder Transaktionen in den Kapitalmärkten anfallen. Diese Kosten werden oft als Teil der Gesamtkosten einer Anlage betrachtet...

Zwischenmietverhältnis

Zwischenmietverhältnis - Definition eines Begriffs für professionelle Kapitalmarktanleger Ein Zwischenmietverhältnis bezieht sich im Allgemeinen auf eine Vereinbarung zwischen dem eigentlichen Mieter und einem Untermieter, bei der der ursprüngliche Mieter die Erlaubnis...

Datenbankanfrage

Datenbankanfrage ist ein Begriff aus der Welt der Informationstechnologie und bezieht sich auf den Prozess des Abrufens von Daten aus einer Datenbank. In der heutigen datengetriebenen Wirtschaft spielen Datenbanken eine...

Bilanzinsolvenz

Die Bilanzinsolvenz ist ein rechtlicher Zustand, der auftritt, wenn das Vermögen eines Unternehmens nicht ausreichend ist, um seine Verbindlichkeiten zu begleichen. Dies bedeutet, dass ein Unternehmen nicht mehr in der...

Quellentheorie

Quellentheorie ist eine bedeutende wirtschaftswissenschaftliche Theorie, die sich mit den Ursprüngen und den Faktoren der Kapitalbeschaffung auf den Finanzmärkten befasst. Sie unterstützt Investoren dabei, die Zusammenhänge zwischen Kapitalquellen und Kapitalverwendung...

Reverse-Charge-Verfahren

Definition of "Reverse-Charge-Verfahren" (Professional German) Das Reverse-Charge-Verfahren ist ein komplexer Mechanismus, der im Rahmen des Umsatzsteuergesetzes angewendet wird, um die Verantwortung für die Zahlung der Umsatzsteuer auf den Leistungsempfänger zu verlagern....

Anderson-Hsiao-Schätzer für dynamische Paneldatenmodelle

Der Anderson-Hsiao-Schätzer für dynamische Paneldatenmodelle ist ein statistisches Verfahren, das in der ökonomischen Forschung eingesetzt wird, um den Effekt von Veränderungen über die Zeit in Paneldatenmodellen zu erfassen. Es wurde...

COLOMBO-Plan

Das Colombo-Plan ist eine internationale Organisation, die im Jahre 1950 von 27 Ländern aus Asien und dem Pazifikraum ins Leben gerufen wurde, um die gemeinsame Entwicklung der Region zu fördern....

One Firm Strategie

Eine "One Firm Strategie" bezieht sich auf eine Geschäftsstrategie, bei der verschiedene Bereiche eines Unternehmens zusammenarbeiten, um gemeinsame Ziele und Ergebnisse zu erreichen. Diese Strategie zielt darauf ab, Synergien zwischen...