Solidity Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Solidity für Deutschland.

Solidity Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € sichern

Solidity

Solidity ist eine der "Smart Contract"-Sprachen, die auf Ethereum basieren und allgemein für die Entwicklung von dezentralen Anwendungen verwendet wird.

Smart Contracts sind automatisierte Verträge, die auf Blockchain-Systemen ausgeführt werden können. Solidity ist eine objektorientierte Programmiersprache, die Syntaxelemente aus JavaScript, Python und C++ beinhaltet, um die Erstellung von Smart Contracts zu erleichtern. Solidity ist eine von Ethereum offiziell unterstützte Programmiersprache, die es Entwicklern ermöglicht, sichere, zuverlässige und wartbare Smart Contracts zu erstellen. Die Sprache bietet Unterstützung für Typinferenz, Bibliotheken und Vererbung. Solidity Smart Contracts werden in Bytecode übersetzt und auf der Ethereum Virtual Machine (EVM) ausgeführt. Smart Contracts, die in Solidity geschrieben sind, können auf der Ethereum-Blockchain veröffentlicht und vom Netzwerk ausgeführt werden. Solidity unterstützt auch verschiedene Methoden zur Kontrolle des Zugangs zu Smart Contracts und zur Verwaltung von Geldern auf der Blockchain. Solidity bietet eine Vielzahl von Datentypen und Funktionen, um Entwicklern bei der Erstellung von Smart Contracts zu helfen, die auf der Blockchain ausgeführt werden können. Insgesamt ist Solidity eine wichtige Sprache für die Entwicklung von Smart Contracts auf der Ethereum-Blockchain. Es bietet eine solide und sichere Basis für Entwickler, die dezentrale Anwendungen erstellen möchten, die auf der Blockchain laufen. Solche Anwendungen können hervorragende Möglichkeiten für die Optimierung von Geschäftsmodellen und die Schaffung von neuen und innovativen Geschäftsmöglichkeiten bieten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

EARN

EARN - Definition und Bedeutung für Investoren EARN ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit den Gewinnen eines Unternehmens verwendet wird und in der Finanzindustrie Anwendung findet. Für Investoren spielt...

Jahresarbeitszeitvertrag

Jahresarbeitszeitvertrag - Definition und Erklärung Ein Jahresarbeitszeitvertrag, auch bekannt als Arbeitszeitkontenvereinbarung, ist eine Vereinbarung zwischen einem Arbeitgeber und einem Arbeitnehmer über die Verteilung der Arbeitszeit während eines Zeitraums von einem Jahr....

Telefongebühren

Telefongebühren sind Kosten, die bei der Nutzung von Telefonleitungen oder -netzen entstehen. Sie umfassen sowohl die Tarife für Anrufe als auch Gebühren für Zusatzdienste wie Anrufweiterleitung oder Konferenzschaltungen. Eine genaue...

Ausländerzentralregister

Das Ausländerzentralregister (AZR) ist ein zentrales Datenregister für Ausländer in Deutschland. Es wurde mit dem Ziel geschaffen, alle wichtigen Informationen über ausländische Einwohner, die in Deutschland leben oder sich hier...

Verein Deutscher Ingenieure (VDI)

Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) ist eine renommierte deutschsprachige Organisation, die Ingenieure und technisch orientierte Fachleute aus verschiedenen Disziplinen vereint. Das Ziel des Vereins besteht darin, den Wissensaustausch, die Fortbildung...

Selbstverstärker

Selbstverstärker ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der eng mit dem Konzept des exponentiellen Wachstums verbunden ist. In Bezug auf Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff speziell auf eine Situation oder...

Kapitalkonto

Das Kapitalkonto bezieht sich auf das spezifische Konto, das von einem Investor oder Händler geführt wird, um seine finanziellen Transaktionen im Zusammenhang mit Kapitalmärkten zu verwalten. Es ist ein grundlegendes...

Operational Time

"Operative Zeit" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Zeitrahmen oder den Zeitpunkt zu beschreiben, in dem eine Transaktion oder ein Handel tatsächlich abgewickelt wird. In...

Solidaritätszuschlag

Der Solidaritätszuschlag, auch Soli genannt, ist eine Abgabe, die in Deutschland von natürlichen und juristischen Personen gezahlt wird und dazu dient, den Aufbau der neuen Länder zu finanzieren. Der Solidaritätszuschlag...

Social Engineering

Sozialtechnik bezieht sich auf die Nutzung psychologischer Manipulationstechniken zur Beeinflussung anderer Personen, mit dem Ziel, Zugriff auf vertrauliche Informationen zu erhalten, Transaktionen zu initiieren oder das Verhalten von Individuen zu...