Revolving-Kredit Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Revolving-Kredit für Deutschland.

Revolving-Kredit Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € sichern

Revolving-Kredit

Revolving-Kredit - Definition und Funktionsweise Ein Revolving-Kredit ist eine Form des Kredits, bei dem der Kreditnehmer einen festgelegten Kreditrahmen erhält, innerhalb dessen er frei über das geliehene Kapital verfügen kann.

Der Kreditnehmer kann somit beliebig oft Geld abheben und zurückzahlen, solange er sich innerhalb des genehmigten Kreditlimits bewegt. Dieses Kreditinstrument wird typischerweise von Banken und anderen Finanzinstituten an Unternehmen und Privatpersonen vergeben, um finanzielle Flexibilität zu gewähren. Die Funktionsweise eines Revolving-Kredits ist ähnlich der einer Kreditkarte. Der Kreditnehmer erhält Zugriff auf einen vorab festgelegten Kreditrahmen, der normalerweise auf Grundlage der Bonität und des Einkommens des Kreditnehmers festgelegt wird. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Kredit, bei dem eine feste Rückzahlungsvereinbarung getroffen wird, erlaubt ein Revolving-Kredit dem Kreditnehmer, das geliehene Kapital nach Bedarf zu nutzen und nur Zinsen auf den tatsächlich in Anspruch genommenen Betrag zu zahlen. Einer der Hauptvorteile eines Revolving-Kredits besteht darin, dass der Kreditnehmer die Flexibilität hat, das geliehene Kapital schnell und einfach zu nutzen, ohne einen erneuten Antragsprozess durchlaufen zu müssen. Der Kreditnehmer kann Geld bei Bedarf abheben und die Rückzahlungen entsprechend seiner finanziellen Situation planen. Ein weiterer Vorteil eines Revolving-Kredits liegt in der Kontrolle der Zinszahlungen. Da der Kreditnehmer nur Zinsen auf den tatsächlich genutzten Betrag zahlt, kann er die Zinsbelastung senken, indem er das geliehene Kapital frühzeitig und vollständig zurückzahlt. Revolving-Kredite werden häufig für kurzfristige Finanzierungsbedürfnisse wie Betriebskapital, saisonale Liquiditätsschwankungen oder zur Überbrückung von Zahlungsverzögerungen eingesetzt. Unternehmen können beispielsweise einen Revolving-Kredit nutzen, um unvorhergesehene Ausgaben zu decken oder das Wachstum zu finanzieren. Insgesamt bietet ein Revolving-Kredit den Kreditnehmern die Möglichkeit, ihre finanzielle Situation zu steuern, indem sie flexibel auf Kapital zugreifen und die Rückzahlungen an ihre Bedürfnisse anpassen können. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Revolving-Kredite oft mit höheren Zinsen verbunden sind als langfristige Darlehen, um das Risiko der flexiblen Rückzahlung abzudecken. Für weitere Informationen zum Thema Revolving-Kredite und anderen Finanzbegriffen besuchen Sie Eulerpool.com, Ihre Anlaufstelle für umfangreiche Informationen zu Kapitalmärkten, Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Zollzuschlag

Zollzuschlag ist ein Begriff, der im Bereich des internationalen Handels und der Zollbestimmungen Anwendung findet. In einem spezifischen Kontext bedeutet Zollzuschlag die Anwendung zusätzlicher Gebühren auf den Warenwert einer importierten...

Masseverbindlichkeiten

Masseverbindlichkeiten sind ein entscheidender Begriff im Bereich der Insolvenzverfahren und des Insolvenzrechts. Es handelt sich um Verbindlichkeiten, die während eines Insolvenzverfahrens oder vor der Eröffnung eines solchen Verfahrens gegenüber Gläubigern...

Fiscal Policy

Fiskalpolitik wird als das wirtschaftliche Instrumentarium bezeichnet, das von den Regierungen angewendet wird, um die Stabilität und das Wachstum einer Volkswirtschaft zu steuern. Sie umfasst eine Reihe von Maßnahmen, die...

Trennung der Entgelte

Die Trennung der Entgelte bezieht sich auf ein Prinzip der Kostenallokation in Finanzmärkten, das insbesondere in Bezug auf Investmentfonds Anwendung findet. Es bezieht sich auf die klare Unterscheidung zwischen den...

Executive Search

Executive Search, auf Deutsch auch als Direktansprache bezeichnet, ist eine spezialisierte Form der Personalbeschaffung, die darauf abzielt, hoch qualifizierte Führungskräfte für Unternehmen zu rekrutieren. Es handelt sich um einen strategischen...

Euronext N. V.

Euronext N.V. ist eine europäische Börsengruppe mit Hauptsitz in Amsterdam, Niederlande. Sie betreibt eine Reihe von Börsen in verschiedenen europäischen Ländern, darunter Belgien, Frankreich, Irland, den Niederlanden, Norwegen und Portugal....

Verwaltung

Verwaltung verweist auf den Prozess der effektiven Organisation, Kontrolle und Aufrechterhaltung von Ressourcen, die für den reibungslosen Ablauf eines Unternehmens oder einer Organisation in den Kapitalmärkten von essentieller Bedeutung sind....

Durchlaufterminierung

Durchlaufterminierung ist ein Begriff, der in der Produktionsplanung und -steuerung verwendet wird. Es bezieht sich auf ein Konzept, bei dem der laufende Fluss von Aufträgen durch verschiedene Fertigungsstufen und -prozesse...

Quotenkartell

Quotenkartell ist ein Begriff aus dem Bereich der Kartelltheorie und bezieht sich auf eine spezifische Form illegaler Absprachen zwischen Unternehmen. In einem Quotenkartell treffen sich Unternehmen aus derselben Branche, um...

Selbsthilfeunternehmen

Selbsthilfeunternehmen - Definition von Eulerpool.com Ein Selbsthilfeunternehmen ist ein Begriff aus dem Bereich der Unternehmensfinanzierung und bezieht sich auf eine spezielle Art von Unternehmensstrukturen. Selbsthilfeunternehmen sind in der Regel durch eine...