Rahmentarifvertrag Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Rahmentarifvertrag für Deutschland.

Rahmentarifvertrag Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool

Für 2 € sichern

Rahmentarifvertrag

Rahmentarifvertrag ist ein Begriff aus dem deutschen Arbeitsrecht, der wörtlich als "Rahmen-Tarifvertrag" übersetzt werden kann.

Es handelt sich um eine Vereinbarung zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften, die die grundsätzlichen Arbeitsbedingungen für eine bestimmte Branche oder einen bestimmten Wirtschaftszweig regelt. Ein Rahmentarifvertrag definiert die Rahmenbedingungen für Löhne, Arbeitszeiten, Urlaubstage, Kündigungsfristen und andere arbeitsrechtliche Belange. Dabei legt er die Mindeststandards fest, die von allen Arbeitgebern innerhalb des Geltungsbereichs des Vertrags einzuhalten sind. Individuelle Tarifverträge zwischen einzelnen Arbeitgebern und Gewerkschaften können auf Basis des Rahmentarifvertrags ausgehandelt werden, um spezifische Bedingungen für einzelne Unternehmen zu schaffen, solange sie die Mindeststandards nicht unterschreiten. Der Rahmentarifvertrag bietet sowohl Arbeitgebern als auch Arbeitnehmern Vorteile. Arbeitgeber haben durch den Rahmentarifvertrag eine gewisse Planungssicherheit, da die grundlegenden Arbeitsbedingungen bereits festgelegt sind. Gleichzeitig gibt es Arbeitnehmern Schutz, da die Vereinbarung Mindeststandards gewährleistet. Gewerkschaften können den Rahmentarifvertrag nutzen, um bessere Verhandlungspositionen beim Abschluss von individuellen Tarifverträgen zu erlangen. Um den Rahmentarifvertrag einzuhalten, müssen Arbeitgeber ihre Arbeitsverträge und -praktiken an die Bestimmungen des Vertrags anpassen. Dies kann beispielsweise die Umstellung von Arbeitszeiten, die Anpassung von Lohnstrukturen oder die Gewährung zusätzlicher Urlaubstage beinhalten. Durch die Einhaltung des Rahmentarifvertrags können Arbeitgeber arbeitsrechtliche Konflikte vermeiden und die Arbeitsbeziehungen zu ihren Mitarbeitern verbessern. Insgesamt ist der Rahmentarifvertrag ein wichtiger Bestandteil des deutschen Arbeitsrechts und spielt eine wesentliche Rolle bei der Festlegung der Arbeitsbedingungen in verschiedenen Branchen. Er trägt zur Sicherung fairer Arbeitsverhältnisse bei und fördert das Gleichgewicht zwischen den Interessen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten, finden Investoren eine umfassende Sammlung von Begriffen und Definitionen wie den Rahmentarifvertrag. Diese Online-Glossarsammlung bietet eine leicht zugängliche Ressource für Investoren, um sich über unterschiedliche Begriffe aus den Kapitalmärkten zu informieren. Sie können die Glossarsuche nutzen, um rasch Definitionen und genaue Erklärungen verschiedener Fachbegriffe zu erhalten. Eulerpool.com ist bestrebt, Investoren weltweit qualitativ hochwertigen Inhalt in verständlicher Sprache bereitzustellen und somit zur Förderung des Finanzwissens beizutragen.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Gleichberechtigung von Mann und Frau

Die Gleichberechtigung von Mann und Frau ist ein fundamentales Prinzip der modernen Gesellschaft und bezieht sich auf die rechtliche, wirtschaftliche und soziale Gleichstellung der Geschlechter. Es ist ein entscheidender Aspekt...

DIN

Titelschulden, auch bekannt als DIN (Deutsche Immobilienanleihe), sind eine Form der Anleihen, die von der deutschen Bundesregierung ausgegeben werden. Diese Anleihen werden verwendet, um Kapital für verschiedene Infrastrukturprojekte und öffentliche...

Nutzenvergleich

Der Nutzenvergleich ist ein grundlegender Begriff in der Welt der Kapitalmärkte und spielt eine zentrale Rolle bei der Entscheidungsfindung von Investoren. Er ermöglicht es ihnen, verschiedene Anlageoptionen zu vergleichen und...

Zwecksparen

Zwecksparen ist eine spezifische Anlagestrategie, bei der Anleger Geld für einen bestimmten Zweck oder ein bestimmtes Ziel beiseitelegen. Es handelt sich um eine langfristige Sparmethode, bei der Mittel systematisch angesammelt...

eBay-Auktion

eBay-Auktion – Definition und Erklärung: Eine eBay-Auktion ist ein Verkaufsmodell, das es Einzelpersonen und Unternehmen ermöglicht, Produkte und Dienstleistungen über die eBay-Plattform einem breiten Publikum anzubieten. Diese Art von Online-Auktionen hat...

Gefahrgutlogistik

Die Gefahrgutlogistik umfasst alle Prozesse, die mit dem Transport und der Lagerung von Gefahrgut verbunden sind. Gefahrgut bezieht sich auf jede Art von Substanz oder Material, das aufgrund seiner Eigenschaften...

numerische Steuerung

Numerische Steuerung ist ein Begriff, der in der Welt der Fertigung und Automatisierung weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf den Einsatz computerbasierter Systeme, um die Bewegung und Steuerung von...

Retourenkosten

Retourenkosten sind ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die Kosten zu beschreiben, die im Zusammenhang mit Rücksendungen von Waren entstehen. Dieser Begriff wird insbesondere in den Bereichen...

internationale Kapitalstruktur

Die "internationale Kapitalstruktur" bezieht sich auf die Konfiguration und Verteilung von Kapitalinstrumenten eines Unternehmens in verschiedenen Ländern. Dieser Begriff betrifft hauptsächlich multinational agierende Unternehmen, die Kapital von verschiedenen Märkten und...

elektrodermale Reaktion

Definition: Die elektrodermale Reaktion, auch bekannt als Hautleitfähigkeitsreaktion (englisch: Electrodermal Response, EDR) oder galvanische Hautreaktion (englisch: Galvanic Skin Response, GSR), ist eine physiologische Messgröße, die die elektrische Leitfähigkeit der Haut...