REX Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff REX für Deutschland.

REX Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € sichern

REX

REX (REgistered Exchange) bezeichnet eine elektronische Plattform, auf der spezielle Wertpapiere gehandelt werden.

Hierbei handelt es sich um eine Art Börsenregistrierungsdienst, der es den Marktteilnehmern ermöglicht, Wertpapiere zu handeln, die normalerweise nicht an regulären Börsen gelistet sind. Diese Plattformen bieten eine Alternative zur traditionellen Vermittlung von Wertpapiergeschäften und ermöglichen es Investoren, liquide Mittel in spezielle Anlageklassen zu investieren. REX-Plattformen sind für qualifizierte Investoren konzipiert, die aufgrund ihres Fachwissens und ihrer finanziellen Ressourcen ein höheres Risiko eingehen können. Sie bieten Zugang zu einer breiten Palette von Anlageinstrumenten, darunter Risikokapitalfonds, Beteiligungen, Anleihen, Hedgefonds und andere alternative Anlageoptionen. Diese Plattformen ermöglichen sowohl privaten als auch institutionellen Anlegern den Zugang zu Investitionsmöglichkeiten, die normalerweise institutionellen Anlegern vorbehalten sind. Bei der Nutzung einer REX-Plattform müssen Investoren bestimmte Anforderungen erfüllen, um sich als qualifizierte Anleger zu qualifizieren. Dazu gehört in der Regel das Erreichen eines bestimmten Mindestvermögensniveaus oder die Erfüllung bestimmter Kriterien hinsichtlich ihrer finanziellen Erfahrung oder Ausbildung. Die Verwendung einer REX-Plattform bietet den Vorteil, dass es Investoren ermöglicht wird, ihr Portfolio diversifizierter zu gestalten und Zugang zu Anlagemöglichkeiten zu erhalten, die normalerweise nicht öffentlich angeboten werden. Dies kann dazu beitragen, das Risiko in einem Portfolio zu reduzieren und gleichzeitig Renditemöglichkeiten zu maximieren. Es ist wichtig zu beachten, dass REX-Plattformen Risiken aufweisen. Die gehandelten Instrumente sind oft weniger liquide als traditionelle Wertpapiere und können höheren Schwankungen unterliegen. Investoren sollten daher gründlich recherchieren und ihre Anlageentscheidungen sorgfältig abwägen. Insgesamt bieten REX-Plattformen eine innovative Alternative für Investoren, die Kapital in spezialisierte Wertpapiermärkte investieren möchten. Durch den Zugang zu einer breiten Palette von Anlageklassen können Investoren ihre Portfolios diversifizieren und möglicherweise Renditen maximieren. Es ist jedoch entscheidend, dass Investoren die Risiken verstehen und ihre Investitionsstrategie entsprechend anpassen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Tierarten

"Tierarten" ist ein Begriff, der sich auf die Kategorisierung von Wertpapieren bezieht und wird oft in Bezug auf die Klassifizierung von Anleihen und Aktien verwendet. Dieser Begriff ist von großer...

Javascript

JavaScript ist eine beliebte Programmiersprache, die hauptsächlich für die Entwicklung von dynamischen Website-Funktionen und interaktiven Webanwendungen verwendet wird. Sie ermöglicht es Entwicklern, benutzerdefinierte Skripte in HTML-Seiten einzubetten und die interaktive...

bestimmte Körperschaften

"Bestimmte Körperschaften" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte häufig Verwendung findet. Es bezieht sich auf spezifische Arten von juristischen Personen oder Organisationen, die im Rahmen von Investitionen...

Vorkalkulation

Die Vorkalkulation, auch als Kostenartenkalkulation bezeichnet, ist ein grundlegender Schritt im Rahmen des Kostenmanagements und der Kostenplanung für Unternehmen in den Kapitalmärkten. Sie ist Teil des Controllings und wird verwendet,...

Softwarewerkzeug

"Softwarewerkzeug" ist ein Begriff aus der Informationstechnologie und bezieht sich auf ein leistungsstarkes Werkzeug oder eine Anwendung, die in der Softwareentwicklung eingesetzt wird. Dieses einzigartige Werkzeug zeichnet sich durch seine...

Loyalität der Wähler

Loyalität der Wähler ist ein Begriff, der in der politischen Ökonomie verwendet wird, um die Verbundenheit und Treue von Wählern gegenüber einer bestimmten politischen Partei oder einem politischen Kandidaten zu...

Wareneingangskontrolle

Wareneingangskontrolle ist ein wesentlicher Bestandteil des Lagermanagements und bezeichnet den Prozess der Qualitätsüberprüfung und Übernahme von Waren bei ihrem Eingang in ein Unternehmen. Diese Kontrolle umfasst die Überprüfung der Anzahl,...

Termingeld

Termingeld ist eine spezifische Form der Geldanlage, die es Anlegern ermöglicht, ihr Kapital über einen bestimmten Zeitraum fest anzulegen und dabei von attraktiven Zinssätzen zu profitieren. Dieses Finanzinstrument wird häufig...

Solidarbeitrag

Der Begriff "Solidarbeitrag" bezieht sich auf einen finanziellen Beitrag, der von Aktionären, Anleiheninhabern oder Kreditgebern geleistet wird, um die finanzielle Solidität eines Unternehmens zu stärken. Dieser Beitrag kann in Form...

Ressourcenproblem

*Ressourcenproblem* In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Ressourcenproblem" auf eine Situation, in der ein Investor oder eine Organisation mit begrenzten Ressourcen konfrontiert ist, um ihre Anlagestrategien erfolgreich umzusetzen....