Offenbarung (der Erfindung) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Offenbarung (der Erfindung) für Deutschland.

Offenbarung (der Erfindung) Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € sichern

Offenbarung (der Erfindung)

Die "Offenbarung der Erfindung" oder "Offenlegung der Erfindung" ist ein wichtiger rechtlicher Begriff im Zusammenhang mit geistigem Eigentum und Patenten.

Sie ist ein wesentlicher Schritt im Patentierungsprozess, der erforderlich ist, um ein Patent auf eine Erfindung zu erhalten. Die Offenbarung der Erfindung beinhaltet die Offenlegung aller relevanten Informationen, die zur vollen und genauen Beschreibung der Erfindung notwendig sind. Im deutschen Patentrecht ist die Offenbarung der Erfindung ein zentraler Bestandteil des Patentschutzes. Laut § 34 PatG (Patentgesetz) müssen Erfinder ihre Erfindungen so offenbaren, dass ein Fachmann auf dem betreffenden technischen Gebiet sie ausführen kann. Das bedeutet, dass die Offenbarung ausreichend detailliert und klar sein muss, damit Dritte die Erfindung nachvollziehen und sie eventuell auch weiterentwickeln können. Die Offenbarung der Erfindung erfüllt mehrere wichtige Funktionen. Erstens dient sie dazu, den Stand der Technik zu erweitern, indem sie anderen Forschern und Erfindern den Zugang zu neuen und innovativen Ideen ermöglicht. Zweitens ist die Offenbarung der Erfindung Voraussetzung für die Erlangung eines Patentschutzes. Ohne eine ausreichende Offenbarung kann kein Patent gewährt werden. Es gibt bestimmte Anforderungen an die Offenbarung der Erfindung, um den Schutz einer Erfindung zu erhalten. Die Offenbarung muss vollständig, klar und für ein Fachpublikum verständlich sein. Sie sollte alle technischen Details, Funktionsweisen, Vorteile und mögliche Anwendungen der Erfindung umfassen. Eine gute Offenbarung sollte so formuliert sein, dass auch ein Fachmann in der Lage ist, die Erfindung nachzuvollziehen und umzusetzen. Insgesamt ist die Offenbarung der Erfindung ein essenzieller Schritt im Patentierungsprozess. Sie ermöglicht es, den technischen Fortschritt zu fördern, indem wertvolle Informationen zugänglich gemacht werden. Zudem schützt sie die Rechte des Erfinders und trägt zur Stärkung des geistigen Eigentums bei. Als führende Quelle für Finanznachrichten und quantitatives Investment bietet Eulerpool.com eine umfassende Glossar-Funktion, in der Begriffe wie "Offenbarung der Erfindung" zusammen mit anderen wichtigen Fachbegriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen detailliert erklärt werden. Unsere Glossarbegriffe sind speziell für Investoren und Fachleute im Kapitalmarkt konzipiert und verwenden präzise technische Terminologie, um eine prägnante und genaue Definition zu bieten. Mit unserem umfangreichen Angebot an informativen Artikeln und Daten sind wir stolz darauf, unseren Nutzern zu helfen, ihr Fachwissen zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen. Daher können Investoren auf Eulerpool.com das Wissen und die Informationen finden, die sie benötigen, um ihre Anlagestrategien auf höchstem Niveau zu gestalten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Dichotomie des Geldes

Die "Dichotomie des Geldes" bezieht sich auf das fundamentale Konzept der Geldtheorie, das die zwei verschiedenen Funktionen des Geldes in einer modernen Volkswirtschaft beschreibt. Diese Dichotomie bezieht sich auf die...

Finanzierungskosten

Finanzierungskosten beziehen sich auf alle Aufwendungen, die ein Unternehmen tätigt, um Mittel zur Finanzierung seiner Geschäftstätigkeit zu beschaffen. Diese Kosten können aus verschiedenen Quellen stammen, wie z.B. aus Bankdarlehen, Anleihenemissionen...

Preisauszeichnung

Die Preisauszeichnung bezieht sich auf den Prozess der Kennzeichnung des Preises von Waren oder Dienstleistungen auf dem Markt. Sie ist ein wichtiger Aspekt in den Kapitalmärkten, da sie den Anlegern...

Sensitivitätsanalyse

Sensitivitätsanalyse ist ein wichtiges Finanzinstrument, das in der Welt der Investitionen weit verbreitet ist. Sie wird verwendet, um die Auswirkungen von Veränderungen in bestimmten Variablen auf den finanziellen Erfolg eines...

Buy-Response-Funktion

Die "Kauf-Reaktions-Funktion" ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Finanzmärkte und beschreibt das Verhalten von Investoren in Bezug auf Kaufentscheidungen. Diese Funktion analysiert den Zusammenhang zwischen den Reaktionen von...

Entwurfsphase

Die "Entwurfsphase" ist ein entscheidender Schritt im Entwicklungsprozess von Investitionsprojekten. Sie markiert den Übergang von der Konzeptionsphase zur eigentlichen Umsetzung und wird auch als Designphase bezeichnet. In diesem Stadium werden...

gewöhnlicher Geschäftsverkehr

Gewöhnlicher Geschäftsverkehr, ein Begriff aus dem deutschen Handels- und Steuerrecht, bezeichnet den alltäglichen, normalen Ablauf von Geschäften zwischen zwei oder mehr Parteien. Es ist wichtig zu betonen, dass der gewöhnliche...

Haushaltsführung

Haushaltsführung ist ein Begriff im Bereich der Finanzverwaltung und bezieht sich auf die Verwaltung und Organisation der finanziellen Ressourcen eines Haushalts oder einer Familie. Sie umfasst sämtliche Aktivitäten, die im...

Festgeldkonto

Ein Festgeldkonto ist ein Konto, das für einen festgelegten Zeitraum eine feste Einlage und einen festen Zinssatz beinhaltet. Der Zinssatz wird bei der Eröffnung des Kontos vereinbart und bleibt während...

Critical-Levels-Konzept

Das "Critical-Levels-Konzept" ist eine bewährte Methode zur Identifizierung und Überwachung von wichtigen Preisniveaus in den Kapitalmärkten. Es wird von Investoren verwendet, um potenzielle Wendepunkte und signifikante Preisbewegungen in Aktien, Krediten,...