Laienwerbung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Laienwerbung für Deutschland.

Laienwerbung Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € sichern

Laienwerbung

"Laienwerbung" is a term that originates from the German language and can be translated to "lay advertising" in English.

In the context of the capital markets, "Laienwerbung" refers to promotional activities targeted towards individuals who are not considered professionals in the field of finance. In the investment world, it is crucial to distinguish between sophisticated investors, also known as professionals, and retail investors, who are often less knowledgeable about financial markets. While professionals engage in complex investment strategies and are well-versed in the intricacies of capital markets, retail investors typically rely on simpler investment approaches and require clear and accessible information. Laienwerbung plays a significant role in providing relevant information and educating retail investors about investment opportunities, financial products, and market trends. It is aimed at empowering retail investors with the necessary knowledge to make informed decisions about their investments. Such advertising initiatives encompass various channels and formats, including online platforms, print media, television, and radio advertisements. Additionally, social media has become an increasingly popular channel for Laienwerbung, as it allows targeted and cost-effective promotion. To ensure effective Laienwerbung, financial institutions should employ clear and concise language, avoiding technical jargon that may confuse or deter retail investors. The content should be presented in an easily understandable manner, using appropriate visuals and examples to simplify complex concepts. Compliance with regulatory frameworks is also crucial when engaging in Laienwerbung activities. Financial institutions must adhere to laws and guidelines aimed at protecting retail investors from misleading or deceptive advertising practices. Authorities such as the Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in Germany regulate and supervise advertisement activities to maintain transparency and fairness in the financial industry. In summary, Laienwerbung serves as a crucial tool for disseminating financial knowledge to retail investors. It bridges the gap between professionals and non-professionals, offering accessible information and promoting sound investment practices. By providing clear and comprehensive content, Laienwerbung empowers retail investors to actively participate in capital markets and make informed investment decisions.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Arbeitsmängel

Arbeitsmängel beschreiben Mängel oder Defizite, die im Rahmen der betrieblichen Tätigkeiten auftreten und zur Beeinträchtigung oder Störung des normalen Arbeitsablaufs führen können. Sie beziehen sich auf die Unzulänglichkeiten innerhalb des...

Wertpapierdarlehen

Wertpapierdarlehen ist eine Form der Wertpapierleihe, bei der Wertpapiere von einem Verleiher an einen Entleiher gegeben werden, wobei der Verleiher bestimmte Bedingungen festlegt. Dieses Finanzinstrument wird oft von institutionellen Anlegern...

Rejected Set

Der Begriff "Rejected Set" bezieht sich auf einen zentralen Aspekt der Kreditrisikomanagement- und Bonitätsprüfungsverfahren in den Kapitalmärkten. Ein "Rejected Set" bezeichnet eine Gruppe von Anträgen auf Kredite oder Finanzierungen, deren...

kollationieren

Kollationieren ist ein Begriff, der in einer Vielzahl von Kontexten verwendet wird, aber in Bezug auf Kapitalmärkte bezieht er sich speziell auf den Prozess des Vergleichens und Abgleichens von Informationen,...

BKartA

Definition: Die Bundeskartellamt (BKartA) ist die Wettbewerbsbehörde in Deutschland und hat die Aufgabe, die Einhaltung des Kartellrechts sicherzustellen und den grundsätzlichen Wettbewerb aufrechtzuerhalten. Das BKartA arbeitet unabhängig und ist dem Bundesminister für...

Law and Economics

Die Rechts- und Volkswirtschaftslehre ist ein interdisziplinärer Ansatz, der sich mit der Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen dem Rechtssystem und wirtschaftlichen Phänomenen befasst. Sie kombiniert Erkenntnisse der Rechtswissenschaften und der Volkswirtschaftslehre,...

höhere Programmiersprache

"Höhere Programmiersprache" ist ein Schlüsselbegriff, der in der Welt der Informatik von großer Bedeutung ist, insbesondere wenn es um die Entwicklung von Software und Anwendungen geht. Es handelt sich dabei...

Bewertungspolitik

"Bewertungspolitik" ist ein entscheidendes Konzept in den Kapitalmärkten, das von Unternehmen und Investoren verwendet wird, um den Wert einer Anlage oder eines Finanzinstruments zu bestimmen. Diese Bewertungspolitik bezieht sich speziell...

Verein für Socialpolitik

Der Verein für Socialpolitik ist eine führende Vereinigung von deutschsprachigen Wirtschaftswissenschaftlern und Sozialwissenschaftlern, die sich der Förderung der sozialwissenschaftlichen Forschung und Lehre widmet. Mit über 4000 Mitgliedern aus Akademie, Wissenschaft...

Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) ist eine deutsche Behörde, die für die Regulierung und Überwachung von Arzneimitteln, Medizinprodukten und klinischen Studien zuständig ist. Das BfArM wurde im Jahr...