Lagerhalter Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Lagerhalter für Deutschland.

Lagerhalter Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € sichern

Lagerhalter

Der Begriff "Lagerhalter" bezieht sich auf eine Person oder ein Unternehmen, das als Zwischenhändler oder Vermittler fungiert und Waren oder Güter für andere Parteien lagert, verwaltet und versichert.

Im Kontext der Kapitalmärkte kann ein Lagerhalter beispielsweise als eine Art Depotbank oder Treuhänder agieren, der die Vermögenswerte von Anlegern sicher aufbewahrt und Verwaltungsdienstleistungen anbietet, wie beispielsweise das Sammeln von Zinsen, Dividenden oder anderen Erträgen im Namen der Anleger. Ein Lagerhalter kann in verschiedenen Anlagekategorien tätig sein, einschließlich Aktien, Anleihen, Kryptowährungen und anderen Finanzinstrumenten. Bei Aktien beispielsweise fungiert der Lagerhalter als Verwahrstelle für die physischen Aktienzertifikate oder für die elektronischen Einträge in einem zentralen Wertpapierregister. Er übernimmt die Aufgabe, die Identität der Aktionäre zu verifizieren, Dividenden auf Konten gutzuschreiben und Stimmrechte während der Hauptversammlungen auszuüben. Im Falle von Anleihen kann der Lagerhalter die Registrierung der Anleihebesitzer aufrechterhalten und den Zahlungsverkehr für Zinsen und Tilgungen erleichtern. Bei Kryptowährungen übernimmt der Lagerhalter die Aufgabe der sicheren Aufbewahrung der digitalen Vermögenswerte, indem er über hochsichere Wallets und Kryptografieverfahren verfügt. Die Rolle des Lagerhalters ist von großer Bedeutung, da er dazu beiträgt, das Verlustrisiko durch Diebstahl, Beschädigung oder den Verlust von Vermögenswerten zu minimieren. Darüber hinaus erleichtert er die Verwaltung von Transaktionen und die Kommunikation zwischen den verschiedenen Interessengruppen. Für Anleger bietet die Zusammenarbeit mit einem Lagerhalter den Vorteil der sicheren Aufbewahrung ihrer Vermögenswerte sowie eines effizienten Managements und einer transparenten Berichterstattung über ihre Anlagen. Eulerpool.com ist eine führende Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Unsere umfassende Glossar-Sammlung bietet dedizierte Definitionen und Erklärungen von Fachbegriffen rund um Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Mit unserer SEO-optimierten Plattform haben Anleger und Finanzprofis Zugriff auf präzise und verständliche Informationen, um bessere Investitionsentscheidungen zu treffen und sich über die neuesten Entwicklungen in den Kapitalmärkten auf dem Laufenden zu halten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Logo

Logo ist ein Begriff, der sich auf ein grafisches Symbol oder eine Form bezieht, das/die ein Unternehmen, eine Organisation oder eine Marke repräsentiert. Es dient zur Identifikation und Wiedererkennung und...

Disagio

Das Disagio ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und Krediten verwendet wird. Es bezieht sich auf den Abschlag oder die Abzinsung, den ein Anleger...

Inferenzmaschine

Die Inferenzmaschine, auch bekannt als Inferenz-Engine, ist ein hochentwickeltes und komplexes technologisches System, das in der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) entwickelt wurde. Sie spielt eine wesentliche Rolle bei der...

apparative Verfahren

Apparative Verfahren bezieht sich auf eine spezifische Gruppe von Analysemethoden in den capital markets, die wichtige Informationen über die Performance von Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten sowie Kryptowährungen liefern können. Dieser...

internationaler Goldstandard

Der internationale Goldstandard war ein finanzwirtschaftliches System, das in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs herrschte. Es war ein Regelwerk, das den Wert...

Aufstiegsfortbildung

Aufstiegsfortbildung ist ein Begriff, der sich im deutschen Bildungssystem auf eine spezifische berufliche Weiterbildung bezieht. Diese Weiterbildung ermöglicht es den Teilnehmern, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in ihrem aktuellen Berufsfeld zu...

Wirtschaftsprüferkammer (WPK)

Die Wirtschaftsprüferkammer (WPK) ist eine öffentlich-rechtliche Berufsorganisation, die in Deutschland für die Aufsicht und Regulierung des Berufsstandes der Wirtschaftsprüfer verantwortlich ist. Sie wurde 1920 gegründet und hat ihren Sitz in...

Spendenmarketing

Spendenmarketing ist eine innovative Strategie im Bereich des Fundraisings, die darauf abzielt, Spendenmittel für wohltätige Organisationen und gemeinnützige Projekte zu generieren. Es handelt sich dabei um eine effektive Methode, um...

Eigenschaft "öffentlich gefördert"

"Eigenschaft "öffentlich gefördert"" ist ein Begriff, der sich auf eine Finanzierung oder ein Investment bezieht, das durch staatliche Förderprogramme unterstützt wird. Diese Förderprogramme haben das Ziel, bestimmte wirtschaftliche oder sozialpolitische...

Hyperlink

Hyperlink Definition: Die Bedeutung für das Investieren in Kapitalmärkten Ein Hyperlink ist eine klickbare Verbindung zwischen zwei Webseiten oder Ressourcen im Internet, die es Investoren ermöglicht, nahtlos von einer Webseite zur...