Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e. V. (IVW) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e. V. (IVW) für Deutschland.

Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e. V. (IVW) Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € sichern

Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e. V. (IVW)

Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.

V. (IVW) ist eine deutsche Organisation, deren Hauptziel darin besteht, Transparenz und Glaubwürdigkeit in der Werbe- und Medienindustrie durch die Überwachung und Überprüfung von Werbeträgerdaten zu gewährleisten. IVW wurde 1949 gegründet und ist mittlerweile zu einer führenden Instanz in der Branchenzertifizierung und -überwachung geworden. Die IVW befasst sich primär mit der Ermittlung und Verbreitung von wichtigen Werbeträgerdaten in Deutschland. Dazu gehören Printmedien (Zeitungen und Zeitschriften), Online-Medien (Websites, Apps und E-Paper), Hörfunk und Fernsehen sowie Außenwerbung. Die Organisation verwendet spezielle Messmethoden und -technologien, um Daten zu erfassen, zu überwachen und zu analysieren. Diese Daten dienen als Grundlage für die Auswertung der Reichweite, der Verbreitung und der Seriosität von Werbeträgern. Die IVW arbeitet eng mit unterstützenden Mitgliedern zusammen, darunter Verlage, Werbetreibende und Agenturen, um branchenweit akzeptierte und standardisierte Methoden zur Messung und Bewertung von Werbeträgern zu entwickeln. Durch die Herstellung von Vergleichbarkeit und Verlässlichkeit der Daten schafft IVW Vertrauen und ermöglicht transparente Entscheidungen sowohl für Werbeträger als auch für Werbetreibende. Das Zertifizierungsverfahren der IVW umfasst detaillierte Audits und Prüfungen der erhobenen Daten. Dies stellt sicher, dass die Daten gemäß den definierten Standards und Richtlinien erfasst und verarbeitet werden. Unternehmen, die das IVW-Zertifikat erhalten möchten, müssen sich einer strengen Qualitätskontrolle unterziehen und regelmäßige Berichterstattungen bereitstellen. Die Verwendung von IVW-geprüften Werbeträgern bietet den Werbetreibenden eine verlässliche Grundlage für ihre Mediaplanung und -auswertung. Aufgrund der IVW-Zertifizierung können Werbetreibende fundierte Entscheidungen treffen und ihre Werbebudgets effektiv verwalten. Insgesamt trägt die Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e. V. (IVW) maßgeblich zur Schaffung von Transparenz und Vertrauen in der Werbe- und Medienbranche bei. Durch ihre professionelle Überwachung und Prüfung von Werbeträgerdaten bietet die IVW den Marktteilnehmern wichtige Informationen für ihre geschäftlichen Entscheidungen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Barter Trade

Barter Trade, also known as Tauschhandel in German, refers to a form of trade where goods or services are exchanged directly between two parties without the involvement of money. In...

REACH

REACH steht für "Registration, Evaluation, Authorisation, and Restriction of Chemicals" (Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung von Chemikalien) und ist eine Verordnung der Europäischen Union (EU), die den Schutz der menschlichen...

Führungsentscheidung

"Führungsentscheidung" ist ein Begriff aus der Welt der Kapitalmärkte, der sich auf eine spezifische Art von Entscheidungen bezieht, die die Führungskräfte eines Unternehmens treffen. Diese Entscheidungen haben direkte Auswirkungen auf...

Riester-Rente

Die Riester-Rente ist ein staatlich geförderter Altersvorsorgevertrag, der nach dem ehemaligen deutschen Bundesarbeitsminister Walter Riester benannt ist. Diese Form der privaten Altersvorsorge wurde im Jahr 2002 eingeführt und soll dazu...

Immobilienmanager

Ein Immobilienmanager ist eine Person, die für die Verwaltung und Wartung von Immobilien zuständig ist. Immobilien beziehen sich auf jedes Grundstück, Gebäude oder Anlage, die dazu verwendet werden können, Einkommen...

Merchandise Allowance

Titel: Merchandise Allowance - Definition und Bedeutung im Finanzwesen Einleitung: Eine wichtige Komponente des Handels im aktuellen globalen Wirtschaftsszenario ist die Vereinbarung von finanziellen Kompensationen oder Anreizen zwischen Handelspartnern. Das Konzept der...

Value Measurement

Das Sachwertmaß ist ein Konzept, das in der Finanzanalyse und Bewertung die Bestimmung des inneren Werts eines Vermögenswerts ermöglicht. Es basiert auf der Messung des intrinsischen Werts eines Vermögenswerts, unabhängig...

Gehaltsklassen

Gehaltsklassen beziehen sich auf die strukturierte Einteilung von Vergütungen in verschiedenen Berufsfeldern und Unternehmen. Im Kontext des Kapitalmarktes bezeichnet dieser Begriff die Kategorisierung von Gehältern im Hinblick auf ihre Höhe...

Token

Ein Token ist eine digitale Einheit der Repräsentation, die mittels Kryptografie in einer Blockchain festgehalten wird und verschiedene Eigenschaften und Funktionen haben kann. Im Allgemeinen sind Tokens in Kryptowährungen wie...

Grüne Karte

Grüne Karte - Definition im Kapitalmarktlexikon Die "Grüne Karte" ist ein Fachbegriff, der in den Bereichen Finanzierung und Versicherung im Zusammenhang mit Wertpapiergeschäften verwendet wird. Insbesondere im deutschen und europäischen Raum...