Fachmarkt Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Fachmarkt für Deutschland.

Fachmarkt Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool

Für 2 € sichern

Fachmarkt

Fachmarkt: Definition, Characteristics, and Market Insight Ein Fachmarkt ist eine spezifische Art des Einzelhandelsimmobiliensektors, der sich auf den Verkauf von Konsumgütern in spezialisierten Geschäften konzentriert.

Diese Geschäfte sind typischerweise in einem großflächigen Einzelhandelszentrum angesiedelt und bieten eine breite Palette von Produkten an, die den Bedürfnissen des täglichen Lebens entsprechen, wie beispielsweise Lebensmittel, Kleidung, Elektronik, Haushaltswaren und Sportartikel. Im Gegensatz zu Einkaufszentren, die oft mehrere Kaufhäuser und Boutiquen umfassen, besteht ein Fachmarkt in der Regel aus selbstständigen Geschäften. Jeder einzelne Fachmarkt verfügt über eine begrenzte Verkaufsfläche und ist auf eine bestimmte Produktkategorie spezialisiert, um so eine hohe Sortimentsbreite und -tiefe in seinem Bereich anzubieten. Dies ermöglicht es den Verbrauchern, gezielt nach Produkten zu suchen und erleichtert den Fachhändlern, eine bestimmte Käuferschaft anzusprechen und zu bedienen. Fachmärkte sind in der Regel in große und mittelgroße Städte oder Vororte integriert, wo sie von einer dichten Bevölkerung und einer guten Verkehrsanbindung profitieren können. Oftmals sind sie in der Nähe von Wohngebieten oder anderen frequentierten Einzelhandelsstandorten angesiedelt, um eine optimale Erreichbarkeit und eine hohe Kundenfrequenz zu gewährleisten. Die Vermietung von Fachmärkten erfolgt oft auf der Grundlage langfristiger Mietverträge, wodurch für Investoren eine stabile Einnahmequelle geschaffen wird. Die Mietpreise für Fachmärkte werden in der Regel von der Größe der Verkaufsfläche, der Lage des Fachmarktes und den Umsätzen der einzelnen Mieter beeinflusst. Investitionen in Fachmärkte bieten Anlegern langfristig attraktive Renditen und ein ausgewogenes Risiko-Ertrags-Profil. Dieser Immobiliensektor erfreut sich wachsender Beliebtheit bei institutionellen und privaten Investoren aufgrund seines stabilen Cashflows, seiner Widerstandsfähigkeit gegen Konjunkturzyklen und seines geringeren Risikos im Vergleich zu anderen Immobilientypen. Als führende Plattform für Finanznachrichten und Aktienforschung ist eulerpool.com stolz darauf, Ihnen ein umfangreiches und präzises Glossar zu bieten, das professionelle Definitionen und Beschreibungen im Bereich Kapitalmärkte, einschließlich Fachmärkte, umfasst. Unser Ziel ist es, Ihnen hochwertige Informationen in einer benutzerfreundlichen Umgebung zur Verfügung zu stellen, um Ihre Investmententscheidungen zu unterstützen. Besuchen Sie eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfassenden Glossar zu erhalten und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand über alle wichtigen Begriffe und Konzepte im Bereich der Kapitalmärkte.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Strategieberatung

Strategieberatung ist ein entscheidender Schritt für Investorinnen und Investoren im Kapitalmarkt. Diese Beratungsdienstleistung bietet fundierte und professionelle Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Anlagestrategien. Durch eine Strategieberatung können Anleger...

Personalmarketing

Personalmarketing bezeichnet alle Maßnahmen und Strategien, die ein Unternehmen einsetzt, um potenzielle Mitarbeiter anzusprechen, zu gewinnen und langfristig an sich zu binden. Es umfasst sämtliche Aktivitäten, die auf die Förderung...

Seekasse

Seekasse ist ein Fachbegriff, der in der maritimen Industrie verwendet wird, um eine bestimmte Art von Navigationsweg zu beschreiben. Im Allgemeinen bezieht sich Seekasse auf einen tiefen Wasserweg, der für...

Prohibitivzoll

Prohibitivzoll ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Handels und bezieht sich auf eine spezielle Art von Zollgebühren. Es handelt sich dabei um einen übermäßig hohen Zollsatz, der auf...

Verwaltungshoheit

Verwaltungshoheit ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte, der die rechtliche Befugnis einer Regierung oder einer anderen institutionellen Einheit beschreibt, bestimmte Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Verwaltung von Finanzressourcen...

Dokumente gegen Zahlung-Inkassi

Dokumente gegen Zahlung-Inkassi ist eine Zahlungsart im internationalen Handel, insbesondere im Bereich des Außenhandels. Es handelt sich dabei um ein akkreditivbasiertes Zahlungsinstrument, das von Banken verwendet wird, um die Zahlungsabwicklung...

Bankkontokorrent

Bankkontokorrent, auch bekannt als Girokonto oder laufendes Bankkonto, bezeichnet ein wesentliches Instrument im Finanzwesen, das von Banken angeboten wird, um Einzelpersonen und Unternehmen die Verwaltung ihrer täglichen finanziellen Transaktionen zu...

Sonderverkauf

Definition of "Sonderverkauf": Der Begriff "Sonderverkauf" bezieht sich auf eine spezielle Art von Verkauf, der in verschiedenen Aspekten des Kapitalmarktes angewendet wird. Ein Sonderverkauf tritt in der Regel auf, wenn ein...

Sozialpsychologie

Sozialpsychologie ist ein wissenschaftlicher Zweig der Psychologie, der sich mit der Erforschung des Einflusses sozialer Kontexte auf das Verhalten, die Einstellungen und die Wahrnehmung von Individuen befasst. Dabei werden Prozesse...

Instant Payments

"Instant Payments" ist ein Begriff, der in der Finanzindustrie immer mehr Bedeutung gewinnt. Im Wesentlichen bezieht er sich auf das sofortige Überweisungssystem, das es ermöglicht, Geldbeträge in Echtzeit von einem...