Effektenlombard Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Effektenlombard für Deutschland.

Effektenlombard Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Für 2 € sichern

Effektenlombard

Effektenlombard ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf eine spezielle Form der Wertpapierkreditfinanzierung bezieht.

Diese Art von Kredit wird von Banken und Finanzinstituten angeboten, um Investoren dabei zu unterstützen, Zugang zu kurzfristiger Liquidität zu erhalten, indem sie ihre Wertpapiere als Sicherheit verwenden. Der Effektenlombard ist ein Kredit, der es dem Investor ermöglicht, einen bestimmten Prozentsatz des Marktwerts seiner Wertpapiere zu erhalten. Dieser Prozentsatz wird als Marge bezeichnet und kann je nach Art der Wertpapiere und dem Kreditgeber variieren. Der Investor muss den Effektenlombardkredit regelmäßig bedienen, indem er Zinsen auf den ausstehenden Betrag zahlt. Die Auszahlungsfrist kann flexibel gestaltet werden, abhängig von den Bedingungen des Kreditgebers und den Bedürfnissen des Investors. Eine der Hauptanwendungen des Effektenlombards besteht darin, Investoren zu ermöglichen, kurzfristige Liquidität zu erhalten, ohne ihre Wertpapiere verkaufen zu müssen. Dies ist besonders nützlich, wenn der Investor kurzfristige Finanzbedürfnisse hat, aber langfristig an seinen Anlagen festhalten möchte. Der Effektenlombard bietet dem Investor die Möglichkeit, seine Investitionen weiterhin zu halten und von potenziellen Kurssteigerungen zu profitieren. Bei der Verwendung des Effektenlombards muss der Investor jedoch auf bestimmte Risiken achten. Zum einen können die Bedingungen des Kredits, wie der Zinssatz und die Marge, von Kreditgeber zu Kreditgeber unterschiedlich sein. Der Investor sollte daher sorgfältig vergleichen und die Konditionen der verschiedenen Angebote prüfen, um die besten Konditionen zu erhalten. Ein weiteres Risiko besteht darin, dass der Wert der verwendeten Wertpapiere sinken kann. Wenn der Wert der Wertpapiere unter die Marge fällt, kann dies dazu führen, dass der Kreditgeber den Investor auffordert, zusätzliche Sicherheiten bereitzustellen oder den Kredit zurückzuzahlen. Der Investor sollte daher die Entwicklung des Marktwerts seiner Wertpapiere genau verfolgen und mögliche Risiken im Auge behalten. Insgesamt ist der Effektenlombard eine nützliche Finanzierungsoption für Investoren, die kurzfristige Liquidität benötigen, ohne ihre Anlagen zu veräußern. Durch die Verwendung von Wertpapieren als Sicherheit können Investoren von den Vorteilen des Effektenlombards profitieren und gleichzeitig ihre Anlagen halten. Es ist jedoch wichtig, die Risiken zu verstehen und sorgfältig zu prüfen, bevor man sich für diese Finanzierungsoption entscheidet. Als führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten bietet Eulerpool.com umfassende Informationen zu verschiedenen Finanzinstrumenten und Fachbegriffen wie dem Effektenlombard. Unsere Plattform ist optimiert für Suchmaschinen, um Investoren fundierte und vollständige Definitionen und Erklärungen zu liefern. Unser Glossar bietet eine umfassende Sammlung von Fachtermini aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Erfahren Sie mehr auf Eulerpool.com und nutzen Sie unser Glossar, um Ihre Kenntnisse über Investitionen in Kapitalmärkte zu erweitern.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Strafverfahrensregister

Das Strafverfahrensregister ist eine staatliche Datenbank, die Informationen über Strafverfahren und Verurteilungen von Personen enthält. Es dient primär der Dokumentation von strafrechtlichen Verstößen sowie der Sicherstellung eines effektiven Strafverfolgungssystems. Das...

Teilhabersteuer

Teilhabersteuer ist ein Begriff, der sich auf eine spezifische Art der Steuer bezieht, die von Teilhabern oder Gesellschaftern eines Unternehmens gezahlt wird. Diese Art der Steuer ist ein wichtiger Aspekt...

Loyalität der Wähler

Loyalität der Wähler ist ein Begriff, der in der politischen Ökonomie verwendet wird, um die Verbundenheit und Treue von Wählern gegenüber einer bestimmten politischen Partei oder einem politischen Kandidaten zu...

vorläufige Steuererklärung

Vorläufige Steuererklärung ist ein rechtlicher Begriff, der in der deutschen Finanz- und Steuergesetzgebung verwendet wird. Eine vorläufige Steuererklärung bezieht sich auf die vorübergehende Abgabe einer Steuererklärung durch den Steuerpflichtigen, bei...

Statistisches Bundesamt (StBA)

Das Statistische Bundesamt (StBA) ist eine unabhängige Behörde der Bundesrepublik Deutschland, die für die Durchführung umfassender statistischer Erhebungen und Analysen zuständig ist. Als führende Institution für offizielle Statistiken in Deutschland...

Verpfändung von Erstattungsansprüchen

Die "Verpfändung von Erstattungsansprüchen" ist ein Begriff, der sich auf den Prozess bezieht, bei dem ein Eigenkapitalinvestor oder ein Unternehmen seine zukünftigen Erstattungsansprüche verpfändet, um Kapital zu mobilisieren. Diese Art...

Ausfuhrüberschuss

Ausfuhrüberschuss ist ein Begriff, der in der Wirtschaft zur Beschreibung einer Situation verwendet wird, in der ein Land mehr Waren und Dienstleistungen exportiert als importiert. Im englischen Sprachgebrauch wird dieser...

Ermahnung

"Ermahnung" ist ein Begriff, der in der Finanzbranche eine wichtige Rolle spielt. Diese Bezeichnung bezieht sich auf eine schriftliche oder mündliche Aufforderung oder Ermahnung an eine Person oder ein Unternehmen,...

Underreporting

Unter Meldung refers to the misleading act of providing inaccurate or incomplete information regarding financial transactions, assets, or liabilities. It involves intentionally supressing or downplaying crucial details, leading to an...

Vermögensübergang

Vermögensübergang ist ein Terminus, der in der Finanzbranche verwendet wird, um den Übergang von Vermögenswerten von einer Partei auf eine andere zu beschreiben. Dieser Übergang kann auf verschiedene Weisen erfolgen,...