Comprehensive Economic and Trade Agreement Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Comprehensive Economic and Trade Agreement für Deutschland.

Comprehensive Economic and Trade Agreement Definition

Die besten Investoren analysieren mit Eulerpool

Für 2 € sichern

Comprehensive Economic and Trade Agreement

Das Umfassende Wirtschafts- und Handelsabkommen (Comprehensive Economic and Trade Agreement, CETA) ist ein bahnbrechendes internationales Abkommen zwischen der Europäischen Union und Kanada.

Es zielt darauf ab, den Handel und die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den Parteien zu stärken, indem es Handelshemmnisse beseitigt und neue Chancen für Unternehmen schafft. CETA, das im Jahr 2017 in Kraft getreten ist, hat das Potenzial, das wirtschaftliche und handelspolitische Umfeld sowohl in der EU als auch in Kanada grundlegend zu transformieren. Durch die Beseitigung von Zöllen und nichttarifären Handelshemmnissen wird CETA den Zugang zu Märkten erleichtern und das Volumen des Handels zwischen den Parteien erheblich erhöhen. Darüber hinaus schafft das Abkommen klare Regeln und Standards für den Investitionsschutz und den Schutz geistigen Eigentums. CETA fördert auch die Zusammenarbeit in wichtigen Bereichen wie dem Dienstleistungssektor, dem öffentlichen Auftragswesen und der nachhaltigen Entwicklung. Es schafft ein transparentes und ausgewogenes regulatorisches Umfeld, in dem Unternehmen fair und nach wettbewerbsorientierten Prinzipien agieren können. Dies kann dazu beitragen, den wirtschaftlichen Wohlstand beider Seiten zu steigern und gleichzeitig den Schutz von Verbrauchern und Arbeitnehmern zu gewährleisten. Als wegweisendes Abkommen setzt CETA neue Maßstäbe für künftige internationale Handelsabkommen. Es hat ein umfassendes Schiedsverfahren für Investitionsstreitigkeiten eingeführt, das auf transparenten und objektiven Grundsätzen beruht. Zusätzlich werden die sozialen und umweltbezogenen Aspekte des Handels im Rahmen des Abkommens berücksichtigt, um sicherzustellen, dass wirtschaftlicher Fortschritt im Einklang mit Nachhaltigkeit und fairen Arbeitsbedingungen steht. Durch die Schaffung von neuen Geschäftsmöglichkeiten und die Stärkung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit bietet CETA den Unternehmen in der EU und Kanada einen klaren Wettbewerbsvorteil. Es ermöglicht Investoren den Zugang zu neuen Märkten und fördert den freien Austausch von Waren, Dienstleistungen und Investitionen. CETA wird zweifellos eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Wirtschaftswachstums und der Schaffung von Arbeitsplätzen in beiden Regionen spielen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie umfangreiche Informationen und Analysen zu CETA sowie anderen wichtigen Themen des Kapitalmarktes. Unser Glossar/Lexikon bietet Ihnen eine umfassende Sammlung von Fachbegriffen und deren Definitionen, um das Verständnis und die Informiertheit von Investoren in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu verbessern.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Alimentationsprinzip

Das "Alimentationsprinzip" bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf einen Ansatz, bei dem Anleger ihre Investitionen auf verschiedene Anlageklassen aufteilen, um das Risiko zu minimieren und eine ausgewogene Rendite zu...

amerikanisches Journal

"Amerikanisches Journal" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte häufig verwendet wird, insbesondere wenn es um den Aktienhandel geht. Es bezieht sich auf eine bekannte und renommierte Publikation...

Verschenken

Titel: Verschenken – Eine Definition im Bereich der Kapitalmärkte für Investoren Einleitung: In der Welt der Kapitalmärkte gibt es eine Vielzahl von Fachbegriffen, die es für Investoren zu verstehen gilt, um fundierte...

Präsidialrat

Präsidialrat bezeichnet eine Organisation oder Institution, die in vielen deutschen Unternehmen und Organisationen anzutreffen ist. Es ist ein beratendes Gremium, das dem Vorsitzenden oder Präsidenten einer Organisation unterstützend zur Seite...

Erziehungsrente

Erziehungsrente Die Erziehungsrente ist eine soziale Leistung, die in Deutschland an Berechtigte gezahlt wird, die ihre eigene Berufstätigkeit aufgrund der Erziehung von Kindern reduziert oder unterbrochen haben. Sie dient dazu, den...

Misalignment

Misalignment (Fehlausrichtung) ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine Situation zu beschreiben, in der die Interessen oder Ziele verschiedener Marktteilnehmer nicht miteinander in Einklang stehen. Diese...

Normaldefizit

Normaldefizit bezieht sich auf das strukturelle Haushaltsdefizit, das in einer Volkswirtschaft als normal angesehen wird, um eine moderate Verschuldung aufrechtzuerhalten und das Wachstum zu fördern. Es ist ein Begriff, der...

Full-Service-Kooperation

"Full-Service-Kooperation" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die umfassende Zusammenarbeit zwischen einer Finanzinstitution und ihren Kunden zu beschreiben. Diese Kooperation umfasst eine breite Palette von Dienstleistungen,...

Entschleunigung

Entschleunigung ist ein Fachbegriff in der Finanzwelt, der sich auf einen Prozess bezieht, bei dem eine Verlangsamung des Handels, der Volatilität und der allgemeinen Aktivität an den Kapitalmärkten beobachtet wird....

Durchsetzungsrichtlinie

Die Durchsetzungsrichtlinie ist ein bedeutendes Instrument zur Harmonisierung des Investorenschutzes und zur Gewährleistung eines fairen und transparenten Kapitalmarkts in der Europäischen Union. Diese Richtlinie wurde vom Europäischen Parlament und dem...